• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Synesios von Kyrene (370-413) Caluitii encomium Lob der Kahlköpfigkeit
Synesios von Kyrene (370-413)
Lob der Kahlköpfigkeit
(Caluitii encomium)

1.

S. 35 Dion, der goldne Mund, verfasste ein Büchlein: Lob des Haars, so herrlich, dass ein kahlköpfiger Mann von der Rede beschämt werden muss; denn sie kämpft vereint mit der Natur. Von Natur aber wollen wir alle schön seyn, wozu grossen Theils die Haare beitragen, welche sie uns von Kindheit an zugesellte. Als das Uebel anfieng und mir Haar entfloss, nagte es mir tief im Herzen; und da es mir noch mehr zusetzte, und eines nach dem andern und schon zwei und mehrere zugleich herabfielen, und der Krieg ausbrach und das Haupt geplündert ward; da nun, da glaubte ich Aergeres zu erdulden, als die Athenäer vom Archidamos bei der Bäumefällung im Gaue der Acharner. Bald wurde ich recht eigentlich ein Euböer, welche rückwärts behaart, wie die Dichtung sagt, nach Troja zogen. Welchen Gott, welchen Dämon liess ich da unangeklagt? Ich machte mich auch daran, eine Lobrede auf Epikuros zu schreiben, ohne mit ihm über die Götter gleicher Ansicht zu seyn, sondern um nach Kräften wieder zu beissen. »Wo ist,« sagte ich, »die Vorsehung bei dem unverdienten Leiden eines Jeden? Was habe ich verschuldet, dass ich den Mädchen hässlicher erscheine? Kein Unglück ist es, wenn den nachbarlichen; denn in der Liebe bin ich der Enthaltsamste, und ich könnte mit Bellerophontes um den Preis der Keuschheit kämpfen. Allein Mutter und Schwestern, sagt man, halten viel auf die Schönheit der Männer. Einen Be- S. 36 weis davon gab Parysatis, welche dem Könige Artaxerxes des schönen Kyros wegen ihre Liebe entzog.«

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (38.53 kB)
  • epubEPUB (24.22 kB)
  • pdfPDF (85.38 kB)
  • rtfRTF (56.99 kB)
Übersetzungen dieses Werks
Éloge de la Calvitie vergleichen
Lob der Kahlköpfigkeit

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2022 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung