• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
  • Bibliothek der Kirchenväter
  • Suche
Werke Basilius von Cäsarea (330-379) Homiliae in Hexaemeron

Basilius von Cäsarea (330-379)
Homiliae in Hexaemeron

Schlüssel

CPG 2835

Datum

4. Jhd.

Texte

  • Übersetzung: Homélies sur l'Hexaeméron / HOMÉLIES SUR L'HEXAËMÉRON, OU L'OUVRAGE DES SIX JOURS. HOMÉLIES, DISCOURS ET LETTRES CHOISIS DE S. ASILE-LE-GRAND TRADUITS PAR M. L'ABBÉ AUGER, VICAIRE-GÉNÉRAL DU DIOCÈSE DE LESCAR, MEMBRE DE L'ACADÉMIE DES INSCRIPTIONS ET BELLES-LETTRES DE PARIS ET DE CELLE DE ROUEN. NOUVELLE ÉDITION, REVUE ET CORRIGÉE, A LYON, CHEZ F. GUYOT, LIBRAIRE-EDITEUR, GRANDE RUE MERCIÈRE, N. 39, AUX TROIS VERTUS THÉOLOGALES, 1827 1827
  • Übersetzung: Homilien über das Hexaemeron (BKV) / Homilien über das Hexaemeron (Homiliae in Hexaemeron) In: Des heiligen Kirchenlehrers Basilius des Grossen ausgewählte Schriften / aus dem Griechischen übers. (Des heiligen Kirchenlehrers Basilius des Grossen ausgewählte Schriften Bd. 2; Bibliothek der Kirchenväter, 1. Reihe, Band 47) Kempten; München : J. Kösel : F. Pustet, 1925. 1925
  • Kommentar: Einleitung zum Hexaemeron / Einleitung zum Hexaemeron In: Des heiligen Kirchenlehrers Basilius des Grossen ausgewählte Schriften / aus dem Griechischen übers. (Des heiligen Kirchenlehrers Basilius des Grossen ausgewählte Schriften Bd. 2; Bibliothek der Kirchenväter, 1. Reihe, Band 47) Kempten; München : J. Kösel : F. Pustet, 1925. 1925

Griechische Patristik und orientalische Sprachen
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2018 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung