• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
  • Bibliothek der Kirchenväter
  • Suche
Werke Ambrosius von Mailand (340-397) De bono mortis Einleitung zur Schrift Tod ein Gut
Ambrosius von Mailand (340-397)
Einleitung zur Schrift Tod ein Gut
(De bono mortis)

Einleitung

S. 371 Die Abhandlung „de bono mortis“ wird unmittelbar an die Schrift „de Isaac et anima,“ angelehnt und wird mit dieser wohl eine Reihe Predigten darstellen. Der Inhalt ergibt sich hinreichend aus der Überschrift des Buches: der Tod ist kein Übel, endet vielmehr alles Übel: er ist nur für den Gottlosen schrecklich, den Frommen erschließt er den Eintritt zur seligen Anschauung Gottes. — Die Abfassungszeit wird in das Jahr 387 gesetzt werden dürfen.

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (18.67 kB)
  • epubEPUB (4.89 kB)
  • pdfPDF (15.14 kB)
  • rtfRTF (1.58 kB)
Andere Versionen dieses Werks
Der Tod ein Gut (BKV) vergleichen

Navigation

Griechische Patristik und orientalische Sprachen
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2018 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung