Proben katholischer Polemik aus des hl. Ephräm Reden gegen die Ketzer. (BKV)
(Proben katholischer Polemik aus des hl. Ephräm Reden gegen die Ketzer.)
I. Schliderung der streng scheinenden Liebe im Gegensatz zum Neid
1. Der strenge wohlwollende Arzt als Bild des die Ketzer aus Liebe strafenden Kirchenlehrers.
S. 227 1 Wer in schweren Fällen heilen will, verursacht aus Liebe dem Kranken viele Verletzungen (z. B. durch Amputationen). Er macht ohne Erbitterung Schmerzen und fügt ohne Zorn Leiden zu. Es gibt nämlich keinen Wundarzt, der aus Haß schneidet. Obgleich aber seine Liebe sehr schön ist, so ist doch sein Eisen fürchterlich und grausam. Wohlwollend ist er bei seinen Heilmitteln, bitter aber durch seine Heilmittel.
-
Die erste Rede des Originals. ↩
