2. Segensgebete.
Der Diakon: Herr, segne.
Der Priester betet für ihn: Unser Herr und Gott Jesus Christus wurde aus übergroßer Güte und unüberwindlicher Liebe gekreuzigt und ließ sich mit Lanze und Nägeln durchbohren. Da er dieses geheimnisvolle und furchtbare Opfer zur bleibenden Erinnerung uns zum Dienste eingesetzt hat, so segne er Dein Erzdiakonat in Christus, unserm Gott, und segne unsern Eingang und führe durch seine unaussprechliche Barmherzigkeit die Feier unserer Liturgie zur völligen Vollendung, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen.
Antwortgebet des Diakons: Der Herr segne und würdige uns, wie die Seraphim, Gaben darzubringen und dazu den S. 87 hochgepriesenen Gesang des entzückten Trisagion demjenigen anzustimmen, der nichts bedarf und überall ist von heiliger Vollendung, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen.
