Das Symbolum.
[Forts. von S. 96 ] Der Diakon: In Weisheit lasset uns aufmerken!
Der Priester beginnt: Ich glaube an einen Gott Vater, allmächtigen Schöpfer des Himmels und der Erde, aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge. Und an einen Herrn Jesus Christus, den eingeborenen Sohn Gottes, gezeugt aus dem Vater vor aller Zeit, Licht vom Lichte, wahrer Gott vom wahren Gott, geboren, nicht erschaffen, wesensgleich dem Vater, durch den alles geworden ist. Der wegen uns Menschen und wegen unseres Heiles herabgekommen ist vom Himmel, und Fleisch geworden ist aus dem Heiligen Geiste und aus Maria, der Jungfrau, und Mensch geworden ist. Gekreuzigt ist für uns unter Pontius Pilatus und gelitten hat und begraben worden ist. Und auferstanden ist am dritten Tage, nach der Schrift, und zurückgekehrt ist in den Himmel und sitzet zur Rechten des Vaters und wiederkommen wird mit Herrlichkeit, zu richten die Lebendigen und die Toten; seines Reiches wird kein Ende sein. Und an den Heiligen Geist, den Herrn, den Lebendigmacher, der aus dem Vater hervorgeht und mit dem Vater und Sohne zugleich angebetet und verherrlicht wird, der durch die Propheten gesprochen hat. Und an eine heilige katholische und apostolische Kirche. Ich bekenne eine Taufe zur Vergebung der Sünden; ich erwarte die Auferstehung der Toten und das Leben der künftigen Weltzeit. Amen.
