18. Pontianus. (230 – 235)
(v. J. 230 [21. Juli?] — 28. Sept. 235, wo er in der Verbannung auf der Insel Sardinien (oder Buccina d. i. Insel Levenzo bei Sicilien) abdankt, † am 30. Oct. 236, beigesetzt in Rom am 13. Aug. [237?] 1 S. 341
Über Pontian haben wir aus Hieronymus und Rufinus die eine sichere Nachricht, daß er auf einer im J. 231 oder 232 gehaltenen Versammlung (senatus) die von Demetrius, Bischof von Alexandrien auf zwei alexandrinischen Synoden ausgesprochene Verurtheilung und Absetzung des Origenes gutgeheissen und wiederholt habe.2 — Die zwei ihm von Pseudoisidor angedichteten Briefe lassen wir in ihrem Hauptinhalte nach folgen.
