Inhalt.
S. 583 Die Kaiserin Plakilla (Flacilla), Gemahlin des Kaisers Theodosius I., starb im Bade zu Skotumis in Thracien kurz nach dem Tode ihrer Tochter Pulcheria, im Jahre 385. Erst einige Zeit nach dem Todesfalle und dem Begräbnisse hält Gregor von Nyssa im Auftrag des Patriarchen Nektarius in Konstantinopel vorliegende Trauerrede. In den Jammerruf über den Trauerfall mischt er das Lob der Kaiserin und ihrer christlichen Tugenden. Den zweiten Theil der Rede bilden Trostgründe, hergenommen theils von den Leiden und Mühseligkeiten dieses Lebens, von denen sie der Tod befreit hat, theils von dem ihr nach der Verheissung Christi zu Theil gewordenen Lohne der ewigen Seligkeit.
