Zehntes Kapitel. Alarich streitet für Attalus. Honorius hält sich.
[J. 410.] 1. Alarich wollte seinem Schwure gemäß, dem Attalus treu bleiben, Valens Anführer der Reuterei, fiel in Verdacht der Verrätherei, und wurde hingerichtet1. Alarich aber griff alle Städte in Aemilien2 an, die sich geweigert hatten, die Herrschaft des Attalus sogleich anzuerkennen. Der übrigen bemächtigte er sich bald ohne besondern Kampf: Bononien aber belagerte er, und da er die Stadt in vielen Tagen nicht einnehmen konnte, zog er gegen Ligurien, um auch dieses Volk zu zwingen, den Attalus anzuehmen. 2. Honorius aber schrieb an die Städte in Bruttien3, und S. 213 ermahnte sie, auf ihrer Hut zu seyn, machte auch den Soldaten ein Ehrengeschenk von den Geldern, die Heraklianus geschickt hatte, und so befand sich Honorius in völliger Ruhe, da er sich überall das Wohlwollen der Soldaten zugezogen hatte.
