Dreizehntes Kapitel. Astulph tritt gegen Sarus in Picenum auf.
1. So stunds in Italien! Konstantin aber setzte seinem Sohn Konstans das Diadem auf, machte ihn, statt Cäsar, zum Kaiser, entsetzte den Apollinaris seiner Gewalt, und einen andern als Präfekt ein, statt seiner. 2. Alarich zog nun gegen Ravenna, als um einen gewissen Frieden zu S. 216 schliessen. Aber das Schicksal, das seine Bahn zu den Ereignissen fortschritt, die den Staat betreffen sollten, legte ein anderes Hinderniß in den Weg. 3. Sarus hielt sich mit nicht allzuvielen Barbaren in Picenum auf, und erklärte sich weder für Honorius, noch für Alarich. Astulph aber, der wegen einer vorhergegangenen Mißhelligkeit ihm feind war, kam mit seiner ganzen Macht in die Gegend, wo Sarus sich befand. Als dieser seine Ankunft erfuhr, hielt er sich, da er nur dreihundert Mann bei sich hatte, für nicht stark genug zum Widerstande, und beschloß, bei Honorius Zuflucht zu suchen, und am Kriege gegen Alarich Theil zu nehmen ― ― ― ―
