Sieben und vierzigstes Kapitel.
[Quintillus] 1. Quintillus, Bruder des Klaudius, wurde zum Kaiser ernannt, lebte aber nur wenige Monate1, ohne etwas Denkwürdiges zu verrichten. Sein Nachfolger wurde Aurelianus. [Aurelianus J. 270.] 2. Nach der Erzählung einiger Schriftsteller gaben dem Quintillus, sobald man die Erhebung des Aurelianus auf den Kaiserthron erfuhr, seine eignen Verwandten den Rath, durch einen freiwilligen Tod einem weit vorzüglichern Mitbewerber auf dem Throne Platz zu machen. 3. Dieses soll er auch gethan, ihm ein Arzt die Adern geöfnet haben, und das Blut laufen lassen, bis es versiegte.
Nach Zonaras und Trebellius Pollio wahrscheinlich nur siebzehn Tage. ↩
