• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
  • Bibliothek der Kirchenväter
  • Suche
Werke Laktanz († nach 317) Epitome divinarum institutionum Auszug aus den göttlichen Unterweisungen (BKV)
Laktanz († nach 317)
Auszug aus den göttlichen Unterweisungen (BKV)
(Epitome divinarum institutionum)

Widmung.

S. 131 Obschon die Bücher der göttlichen Unterweisungen, die wir schon vor längerer Zeit zur Erläuterung der wahren Religion verfaßt haben, den Leser so unterrichten und belehren, daß die Ausführlichkeit nicht Überdruß erzeugt und die Reichhaltigkeit nicht beschwerlich wird, so wünschest du doch einen Auszug aus diesen Büchern, Bruder Pentadius, wohl in der Absicht, daß ich überhaupt eine Schrift dir widme und dein Name in irgendeinem Werkchen von uns gefeiert werde. So komme ich denn deinem Verlangen nach, wenn es auch schwierig erscheint, den Stoff, der in sieben großen Bänden entwickelt ist, in einen Band zusammenzufassen. Dadurch leidet die Vollständigkeit des Ganzen, indem man eine solche Fülle von Stoff eng zusammendrängen muß, und es leidet infolge der Kürze auch die Deutlichkeit, zumal da man eine Menge von Beweisstellen und Beispielen, die Licht in die Beweisführung bringen, übergehen muß; und deren ist eine solche Anzahl, daß sie leicht für sich ein Buch ausmachen könnten. Sind aber diese hinweggenommen, was kann dann noch klar und verständlich genug erscheinen? Doch will ich mich, soweit es der Gegenstand gestattet, bemühen, das Ausführliche zu beschränken und das Weitläufige zu kürzen, jedoch so, daß es dem Inhalt nicht an Vollständigkeit und der Darstellung nicht an Verständlichkeit gebricht in einem Werke, das die Wahrheit ans Licht bringen soll.

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (91.02 kB)
  • epubEPUB (77.48 kB)
  • pdfPDF (292.36 kB)
  • rtfRTF (212.17 kB)
Andere Versionen dieses Werks
Einleitung zu den „Epitome" vergleichen

Navigation

Griechische Patristik und orientalische Sprachen
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2018 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung