• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
  • Bibliothek der Kirchenväter
  • Suche
Werke Cyrill von Jerusalem († 387) Catecheses mystagogicae Mystagogische Katechesen an die Neugetauften (BKV)
II. MYSTAGOGISCHE KATECHESE
Über die Taufe

4.

S. 370 Hierauf wurdet ihr zum heiligen Bade der göttlichen Taufe geführt, wie Christus vom Kreuze weg zu dem in der Nähe gelegenen Grabe gebracht wurde. Und jeder einzelne wurde gefragt, ob er an den Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes glaube. Jeder legte das heilsame Bekenntnis ab und tauchte dreimal in das Wasser unter und wieder auf, hierdurch das dreitägige Begräbnis Christi sinnbildlich andeutend. Wie nämlich unser Heiland drei Tage und drei Nächte im Schoße der Erde verbrachte, so stiegt ihr das erste Mal empor, um den ersten Tag Christi unter der Erde anzudeuten, und tauchtet unter, um die Nacht darzustellen. Wie man nämlich bei Nacht nicht mehr sieht, bei Tag aber im Lichte wandelt, so saht ihr beim Untertauchen nichts wie bei Nacht, während es euch beim Emporsteigen Tag wurde. Im gleichen Augenblick starbt ihr und wurdet ihr geboren; jenes heilsame Wasser wurde für euch zugleich Grab und Mutter. Was Salomon bei anderer Gelegenheit gesagt hat, mag für euch passen. Er sagte dereinst: „Eine Zeit des Gebärens und eine Zeit des Sterbens“1. Bei euch heißt es allerdings umgekehrt: eine Zeit des Sterbens und eine Zeit des Geborenwerdens. Eine einzige Zeit wirkt das eine wie das andere: zugleich mit eurem Tode erfolgte eure Geburt.


  1. Pred. 3, 2. ↩

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (45.72 kB)
  • epubEPUB (31.27 kB)
  • pdfPDF (116.62 kB)
  • rtfRTF (84.35 kB)
Andere Versionen dieses Werks
Einleitung zu den Kathechesen vergleichen

Navigation

Griechische Patristik und orientalische Sprachen
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2018 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung