• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
  • Bibliothek der Kirchenväter
  • Suche
Werke Origenes († 253/54) Exhortatio ad martyrium Ermahnung zum Martyrium (BKV)
Origenes († 253/54)
Ermahnung zum Martyrium (BKV)
(Exhortatio ad martyrium)

1.

S. 154 „Die der Milch entwöhnt, die von der Mutterbrust genommen sind, Drangsal auf Drangsal erwarte, erwarte Hoffnung auf Hoffnung, nur noch kurze Zeit, nur noch kurze Zeit, um der Verachtung der Lippen willen, durch eine andere Zunge1.“ So habt nun auch ihr, gottesfürchtiger Ambrosius und frommer Protoktetus, als nicht mehr „fleischliche“, auch nicht „in Christus unmündige“ (Christen) in euerem geistigen „Alter zugenommen2“ und „bedürft nicht mehr der Milch, sondern fester Speise3“. Da ihr also nach Jesaja „der Milch entwöhnt und von der Mutterbrust genommen seid“, so vernehmt, wie euch als den „der Milch entwöhnten“ Kämpfern nicht einfache Drangsal, sondern „Drangsal auf Drangsal4“ verkündet wird. Wer aber die „Drangsal auf Drangsal“ nicht von sich abweist, sondern sie als wackerer Kämpfer erwartet, der erwartet sofort auch „Hoffnung auf Hoffnung“, die er bald nach „der Drangsal auf Drangsal“ genießen wird; denn solche Bedeutung hat das Wort: „nur noch kurze Zeit, nur noch kurze Zeit5.“


  1. Is. 28,9-11. Origines scheint V. 9 und 10 eng verbunden zu haben. ↩

  2. Vgl. 1 Kor. 3,1; Luk. 2,52. ↩

  3. Vgl. Hebr. 5,12. ↩

  4. Vgl. Is. 28,9.10. ↩

  5. Is. 28,10. ↩

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (71.20 kB)
  • epubEPUB (57.42 kB)
  • pdfPDF (215.75 kB)
  • rtfRTF (174.22 kB)
Andere Versionen dieses Werks
Einleitung: Ermahnung zum Martyrium vergleichen

Navigation

Griechische Patristik und orientalische Sprachen
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2018 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung