• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
  • Bibliothek der Kirchenväter
  • Suche
Werke Ephräm d. Syrer († 373) Ausgewählte Gesänge gegen die Grübler über die Glaubensgeheimnisse Ausgewählte Gesänge gegen die Grübler über die Glaubensgeheimnisse (BKV)
Ephräm d. Syrer († 373)
Ausgewählte Gesänge gegen die Grübler über die Glaubensgeheimnisse (BKV)
(Ausgewählte Gesänge gegen die Grübler über die Glaubensgeheimnisse)
1. Das Wunder der Menschwerdung und die unbegreifliche Erhabenheit des Sohnes Gottes. Der vierte Gesang des Originals.

1. Das Wesen des Sohnes Gottes ist selbst den Engeln unerforschlich.

S. 61 Tausendmal Tausende stehen, und zehntausendmal Zehntausende1 eilen dienend hin und her; die Tausende und Myriaden vermögen aber den Einen nicht zu erforschen: alle stehen nämlich mit tiefem Schweigen da, zu bedienen. Er (Gott Vater) hat keinen Thron=Genossen, außer den von ihm erzeugten Sohn. Im Schweigen nur liegt seine Erforschung. Wenn die Wächter2 ausziehn zu untersuchen, so gelangen sie nur bis zum Verstummen und müssen gehemmt (wie von einer Mauer) stille stehn.


  1. Selige Geister nämlich; Dan 7,10. ↩

  2. Engel; nach Dan 4,10.14. ↩

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (78.70 kB)
  • epubEPUB (76.95 kB)
  • pdfPDF (223.00 kB)
  • rtfRTF (166.98 kB)

Navigation

Griechische Patristik und orientalische Sprachen
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2018 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung