3.
Damit nicht der Verleumder solches vorbringen könne, ließ der angebetete Gott, der alles in seiner Weisheit lenkt, dreihundert Jahre im Römerland die Verfolgung zu. Die Gläubigen wurden durch die Verfolgung geprüft, die Treue der Verfolgten geoffenbart und Satan der Mund gestopft. Dann gab ihnen Gott S. 7 Ruhe; er sendete ihnen den Engel des Friedens, den siegreichen König Constantin, und ließ sie in Ruhe wohnen. Dadurch wurde der Verleumder überführt, daß Jesus nicht aus Unvermögen seine Verehrer hatte verfolgen lassen. Und sieh, es befahl nun sein Wink, und aus der Finsternis und dem schwarzen Dunkel der Peinen und Verfolgungen ging plötzlich ein herrliches Licht auf, das durch seine Strahlen das Dunkel der Verfolgungsnacht vertrieb. Und nachdem dreiunddreißig Jahre in den beiden Weltgegenden1 bei den Untertanen des christlichen Königs und den Knechten des heidnischen Königs überall Friede geherrscht, obwohl die Erinnerung an die erste Verfolgung noch nicht geschwunden war, sondern im Geiste der Augenzeugen (fort)lebte, da ließ der allweise Gott nach dreiunddreißig Friedensjahren eine Verfolgung über die Gläubigen kommen, indem böse Menschen ihren gottfeindlichen Willen zeigten, damit nicht, indem in der Folge der Geschlechter die Erinnerung an die Verfolgung vergehe, Satan jene Meinung (wieder) in die Welt säe. Jedoch zeigt er jederzeit in seiner unerforschlichen Weisheit durch den Abgrund ihrer Bosheit die Gnade und Weisheit seiner Heilsordnung und seine unbesiegliche Kraft zeigt er in der körperlichen Schwäche seiner Diener. Wie er das körperliche Leben durch die durch Joseph vollzogene Getreideaufspeicherung vielen Völkern erhielt, nachdem er diesen hatte verkaufen lassen, ebenso gab er, nachdem Christus in das Leiden verkauft war, durch seinen Kaufpreis (τιμή) unserer an die Sünde verkauften Knechtschaft Lösung. In seinem Leiden räumte er unser Leiden weg, in seiner Hinrichtung unsern Tod und durch die Schwäche seines Kreuzes wurde seine Kraft offenbar. Ebenso wurde durch die Verfolgung seiner Diener seine Wahrheit offenbar ; durch ihre Qualen wurde der Glaube an ihn bekräftigt; durch ihre Peinen wurde seine Erkenntnis verkündet; durch ihre S. 8 Todesarten wurde sein Leben geoffenbart, durch ihre Geduld seine Kraft angesagt. Und durch all das wurde der Trug aufgedeckt, Satan niedergeschlagen, der Mund des Verleumders gestopft. Das in kurzem, damit niemand, der diese Geschichten findet, denke und sage: Es war nicht schön, daß Gott es zuließ, daß wir in die Hände der Verfolger überliefert wurden.
Orient und Okzident; in der Sprache dieser Schriftsteller das persische, später muslimische und römische Reich. Und da das weströmische Reich außerhalb des Gesichtskreises dieser ostsyrischen Schriftsteller stand, bedeutet für sie Okzident Römerland, Römer, das byzantinische Reich. ↩
