Übersetzung
ausblenden
The First Epistle of Clement to the Corinthians
Chapter XXIV.--God continually shows us in nature that there will be a resurrection.
Let us consider, beloved, how the Lord continually proves to us that there shall be a future resurrection, of which He has rendered the Lord Jesus Christ the first-fruits 1 by raising Him from the dead. Let us contemplate, beloved, the resurrection which is at all times taking place. Day and night declare to us a resurrection. The night sinks to sleep, and the day arises; the day [again] departs, and the night comes on. Let us behold the fruits [of the earth], how the sowing of grain takes place. The sower 2 goes forth, and casts it into the ground; and the seed being thus scattered, though dry and naked when it fell upon the earth, is gradually dissolved. Then out of its dissolution the mighty power of the providence of the Lord raises it up again, and from one seed many arise and bring forth fruit.
Übersetzung
ausblenden
Erster Brief an die Korinther (BKV)
24. Kap. Gleichnisse in der Natur als Beweis für die Auferstehung.
1. Erwägen wir, Geliebte, wie der Herr fortwährend uns zeigt, dass es eine künftige Auferstehung geben werde, zu deren Anfang er den Herrn Jesus Christus selbst machte, da er ihn von den Toten erweckte. 2. Lasst uns, Geliebte, die Auferstehung betrachten, die zu seiner Zeit sich vollzieht. 3. Tag und Nacht zeigen uns die Auferstehung; die Nacht legt sich zur Ruhe, der Tag steht auf; der Tag zieht ab, die Nacht kommt heran. 4. Nehmen wir die Früchte! Wie und auf welche Weise wächst der Same? 5. „Es ging aus der Säemann"1 und warf auf die Erde jegliches Saatkorn; alle fallen trocken und nackt zur Erde und gehen in Verwesung über; hernach erweckt sie aus der Verwesung die fürsorgliche Macht des Herrn, und aus einem wachsen viele und tragen Frucht.
Mt 13:3. ↩