Edition
ausblenden
First Epistle to the Corinthians (Loeb)
XXVIII
1. Πάντων οὖν βλεπομένων καὶ ἀκουομένων, φοβηθῶμεν αὐτόν, καὶ ἀπολίπωμεν φαύλων ἔργων μιαρὰς ἐπιθυμίας, ἵνα τῷ ἐλέει αὐτοῦ σκεπασθῶμεν ἀπό τῶν μελλόντων κριμάτων. 2. ποῦ γάρ τις ἡμῶν δύνατια φυγεῖν ἀπό τῆς κραταιᾶς χειρὸς αὐτοῦ; ποῖος δὲ κόμος δέξεταί τινα τῶν αὐτομολούντων ἀπ’ αὐτοῦ; 3. λέγει γάρ που τὸ γραφεῖον· Ποῦ ἀφήξω καὶ ποῦ κρυβήσομαι ἀπὸ τοῦ προσώπου σου; ἐὰν ἀναβῶ εἰς τὸν οὐρανόν, σὺ ἐκεῖ εἶ· ἐὰν ἀπέλθω εἰς τὰ ἔσχατα τῆς ἀβύσσους, ἐκεῖ τὸ πνεῦμά σου. 4. ποῖ οὖν τις ἀπέλθῃ ἢ ποῦ ἀποδράσῃ ἀπὸ τοῦ τὰ πάντα ἐμπεριέχοντος;
Übersetzung
ausblenden
Erster Brief an die Korinther (BKV)
28. Kap. Fürchtet den allgegenwärtigen Gott!
1. Da er also alles sieht und hört, wollen wir ihn fürchten und die schmutzigen Begierden nach schlechten Werken aufgeben, damit wir durch sein Erbarmen Schutz finden vor den kommenden Gerichten. 2. Denn wohin kann einer aus uns fliehen vor seiner starken Hand? und welche Welt wird aufnehmen einen Überläufer, der ihm entronnen? Es sagt nämlich einmal die Schrift: 3. „Wohin werde ich entkommen und wo mich verbergen vor seinem Angesicht? Wenn ich hinaufsteige in den Himmel, bist Du dort; wenn ich wegziehe an die Grenzen der Erde, ist Deine Rechte dort, und wenn ich mein Lager bereite in der Unterwelt, so ist Dein Geist dort“1. 4. Wohin also soll man fliehen, und wo soll man entrinnen dem, der das All umspannt?
Ebd. 138:7—10. ↩