Edition
ausblenden
First Epistle to the Corinthians (Loeb)
XXX
1. Ἁγίου οὖν μερὶς ὑπάρχοντες ποιήσωμεν τὰ τοῦ ἁγιασμοῦ πάντα, φεύγοντες καταλαλιάς, μιαράς τε καὶ ἀνάγνους συμπλοκάς, μέθας τε καὶ νεωτερισμοὺς καὶ βδελυκτὰς ἐπιθυμίας, μυσερὰν μοιχείαν , βδελυκτὴν ὑπερηφανίαν. 2. Θεὸς γάρ, φησίν, ὐπερηφάνοις ἀντιτάσσεται, ταπεινοῖς, οἷς δίδωσιν χάριν. 3. κολληθῶμεν οὖν ἐκείνοις, οἷς ἡ χάρις ἀπὸ τοῦ θεοῦ δέδοται· ἐδυσώμεθα τὴν ὁμόνοιαν ταπεινοφρνοῦντες, ἐγκρατευόμενοι, ἀπὸ παντὸς ψιθυρισμοῦ καὶ καταλαλιᾶς πόρρω ἑαυτοὺς ποιοῦντες, ἔργοις δικαιούμενοι, μὴ λόγοις. 4. λέγει γάρ· Ὁ τὰ πολλὰ λέγων καὶ ἀντακούσεται· ἢ ὁ εὔλαλος οἴεται εἶναι δίκαιος; 5. εὐλογημένος γεννητὸς γυναικὸς ὀλιγόβιος. μὴ πολὺς ἐν ῥήμασιν γίνου. 6. ὁ ἔπαινος ἡμῶν ἔστω ἐν θεῷ καὶ μὴ ἐξ αὐτῶν· αὐτεπαινέτους γὰρ μισεῖ ὁ θεός. 7. ἡ μαρτυρία τῆς ἀγαθῆς πράξεως ἡμῶν διδόσθω ὑπ’ ἄλλων, καθὼς ἐδόθη τοῖς πατράσιν ἡμῶν τοῖς δικαίοις. 8. θράσος καὶ αὐθάδεια καὶ τόλμα τοῖς κατηραμένοις ὑπὸ τοῦ θεοῦ· ἐπιείκεια καὶ ταπεινοφροσύνη καὶ πραΰτης παρὰ τοῖς ηὐλογημένοις ὑπὸ τοῦ θεοῦ.
Übersetzung
ausblenden
Erster Brief an die Korinther (BKV)
30. Kap. Hütet euch vor der Sünde!
1. Da wir nun ein heiliger Teil sind, wollen wir alle Werke der Heiligung tun, fliehen die üblen Nachreden, Befleckungen und sündhafte Umarmungen, Trunkenheit, Neuerungssucht, verwerfliche Begierden, abscheuungswürdigen Ehebruch, verwerflichen Stolz. 2. „Denn Gott", sagt er, „widersteht den Hoffärtigen, den Demütigen gibt er seine Gnade“1 3. Wir wollen es also mit denen halten, welchen von Gott die Gnade verliehen ist. Lasset uns anziehen die Eintracht, voll Demut und Enthaltsamkeit, von jeder Ohrenbläserei und Verleumdung uns ferne haltend, durch Werke gerechtfertigt und nicht durch Worte. 4. Er sagt nämlich: „Wer viel redet, muss auch wieder viel hören; oder glaubt der Geschwätzige, er sei gerecht? 5. Glücklich der vom Weibe Geborene, der kurze Zeit lebt. Verlege dich nicht aufs viele Reden2. 6. Unser Lob komme von Gott, nicht von uns selbst; denn die sich selbst loben, hasst Gott. 7. Das Zeugnis, dass wir recht handeln, soll von anderen gegeben werden, so wie es unseren gerechten Voreltern gegeben wurde. 8. Kühnheit, Keckheit, Vermessenheit ist bei denen, die Gott verflucht hat. Einfalt, Demut, Milde ist bei denen, die Gott gesegnet hat.