Edition
ausblenden
First Epistle to the Corinthians (Loeb)
VI
1. Τούτοις τοῖς ἀνδράσιν ὁσίως πολιτευσαμένοις συνηθροίσθη πολὺ πλῆθος ἐκλεκτῶν, οἵτινες πολλας αἰκίας καὶ βασάνους διὰ ζῆλος παθόντες ὑπόδειγμα κάλλιστον ἐγένοντο ἐν ἡμῖν. 2. διὰ ζῆλος διωχθεῖσαι γυναῖκες Δαναΐδες καὶ Δίρκαι,12 αἰκίσματα δεινὰ καὶ ἀνόσια παθοῦσαι, ἐπὶ τὸν τῆς πίστεως βέβαιον δρόμον κατήντησαν καὶ ἔλαβον γέρας γενναῖον αἱ ἀσθενεῖς τῷ σώματι. 3. ζῆλος ἀπηλλοτρίωσεν γαμετὰς ἀνδρῶν καὶ ἠλλοίωσεν τὸ ῥηθὲν ὑπὸ τοῦ πατρὸς ἡμῶν Ἀδάμ· τοῦτο νῦν ὀστοῦν ἐκ τῶν ὀστέων μου καὶ σὰρξ ἐκ τῆς σαρκός μου. 4. ζῆλος καὶ ἔρις πόλεις μεγάλας κατέστρεψεν καὶ ἔθνη μεγάλα ἐξερίζωσεν.
Übersetzung
ausblenden
Erster Brief an die Korinther (BKV)
6. Kap. Schaden der Eifersucht in anderen Kreisen.
S. 29 1. Diesen Männern, die einen heiligen Wandel geführt haben, ward zugesellt eine große Zahl Auserwählter, die wegen der Eifersucht durch viele Misshandlungen und Prüfungen gelitten haben und so unter uns zum herrlichsten Vorbild geworden sind. 2. Frauen wurden wegen der Eifersucht verfolgt, wie Danaiden und Dirken1, ertrugen fürchterliche und grauenhafte Peinen, wandelten so auf dem sicheren Pfade des Glaubens und holten sich den herrlichen Preis, obwohl sie schwach am Leibe waren. 3. Eifersucht hat schon Frauen ihren Männern entfremdet und hat das Wort unseres Vaters Adam geändert: „Das nun ist Bein von meinem Beine und Fleisch von meinem Fleische"2. 4. Eifersucht und Streit hat große Städte zerstört und große Völker mit der Wurzel ausgerottet.