Übersetzung
ausblenden
The First Apology of Justin
Chapter XLVIII.--Christ's work and death foretold.
And that it was predicted that our Christ should heal all diseases and raise the dead, hear what was said. There are these words: "At His coming the lame shall leap as an hart, and the tongue of the stammerer shall be clear speaking: the blind shall see, and the lepers shall be cleansed; and the dead shall rise, and walk about." 1 And that He did those things, you can learn from the Acts of Pontius Pilate. And how it was predicted by the Spirit of prophecy that He and those who hoped in Him should be slain, hear what was said by Isaiah. These are the words: "Behold now the righteous perisheth, and no man layeth it to heart; and just men are taken away, and no man considereth. From the presence of wickedness is the righteous man taken, and his burial shall be in peace: he is taken from our midst." 2
Übersetzung
ausblenden
Erste Apologie (BKV)
48. Andere Weissagungen über Jesu Leben und Tod.
S. 115 Daß ferner unser Christus alle Krankheiten heilen und Tote erwecken werde, das entnehmet folgenden Worten: „Bei seinem Erscheinen wird springen der Lahme wie ein Hirsch und deutlich wird reden die Zunge des Stummen. Blinde werden sehen, Aussätzige rein werden, Tote auferstehen und umhergehen“1. Daß er das wirklich getan hat, könnt ihr aus den unter Pontius Pilatus aufgenommenen Akten ersehen. Wie ferner von dem prophetischen Geiste vorherverkündet worden ist, er werde samt den Menschen, die auf ihn hoffen, getötet werden, darüber vernehmt die Worte des Isaias: „Siehe, wie der Gerechte unterging und niemand nimmt es zu Herzen; gerechte Männer werden hinweggerafft und niemand achtet darauf. Dem Anblicke der Ungerechtigkeit ist entzogen der Gerechte und er wird sein in Frieden; sein Grab ist aus unserer Mitte enthoben“2.
Is. 35,5f.; Matth. 11,5. ↩
Im Schluß dieser Stelle (Is. 57,2 nach der LXX) ist mit Otto und Veil so zu interpungieren: καὶ ἔσται ἐν εἰρήνῃ ἡ ταφὴ αὐτοῦ ἦρται ἐκ τοῦ μέσου. Das ergibt sich mit aller Klarheit aus Dial. c. 97 und 118, wo als Ausspruch des Isaias zitiert wird: ἡ ταφὴ αὐτοῦ ἦρται ἐκ τοῦ μέσου; auch Tertullian gibt (adv. Marc. III 19) als Ausspruch Isaias an: Sepultura eius sublata de medio est. Mit Unrecht interpungiert also Krüger: ἐν εἰρήνῃ ἡ ταφὴ αὐτοῦ ἦρται ἐκ τοῦ μέσου. ↩