Traduction
Masquer
Dialog mit dem Juden Trypho (BKV)
121.
1. Da die Anwesenden nichts bemerkten, erklärte ich weiterhin: „Meine Freunde! Wo Gott durch David von unserem Christus sprach, sagte er nicht mehr, in seinem Samen, sondern in ihm würden die Völker gesegnet werden. Es heißt daselbst1 : ‚Sein Name wird für die Ewigkeit über der Sonne aufgehen, und gesegnet werden sein in ihm alle Völker.’ Wenn aber in Christus alle Völker gesegnet werden, und wir aus allen Völkern S. 197 an ihn glauben, dann ist einerseits er der (wahre) Christus und sind andererseits wir die durch ihn Gesegneten. 2. Als Gott, wie die Schrift erzählt2, ehedem gestattet hatte, die Sonne anzubeten, da konnte niemals jemand beobachtet werden, der wegen des Glaubens an die Sonne in den Tod gegangen wäre; aber das kann man sehen, daß Leute aus allen Völkern um des Namens Jesu willen bereit waren und sind, lieber alles zu leiden, als Jesus zu verleugnen. Denn das Wort seiner Wahrheit und Weisheit brennt wärmer und leuchtet heller als die Sonne mit all ihrer Kraft, und es dringt ein in die Tiefen des Herzens und des Verstandes. Darum hat der Logos gesagt: ‚Über der Sonne wird sein Name aufgehen’, und erklärt wiederum Zacharias3 : ‚Aufgang ist sein Name.’ Zacharias hatte von ihm auch gesagt4 : ‚Sie werden klagen, Stamm für Stamm’5. 3. Wenn aber Jesus bei seiner ersten Parusie, welche ohne Ehre und ohne Herrlichkeit und in Erniedrigung erfolgt ist, soviel Licht und Kraft offenbarte, daß ihn jedes Volk kennt, daß man in allgemeinem Rückzug die alten Positionen internationaler Sittenverderbnis aufgegeben hat, daß selbst die Dämonen sich seinem Namen unterwerfen, und alle Mächte und Reiche vor seinem Namen sich mehr fürchten als vor der ganzen Totenwelt, wird er dann nicht bei der Parusie, welche in Herrlichkeit erfolgt, alle seine Feinde und alle, die in ihren Sünden sich von ihm losgesagt haben, vollständig vernichten, die Seinigen dagegen mit allem, was sie erwarten, belohnen und in die Ruhe einführen?
4. Uns also ist es gegeben, das Gehörte zu verstehen, durch den erwähnten Christus gerettet zu werden und das Reich des Vaters zu erkennen. Darum hat er zu ihm gesagt6 : ‚Du hast das große Glück, mein Sohn zu heißen, die Stämme Jakobs aufzurichten und die zerstreuten Israels zurückzuführen. Ich habe dich S. 199 gemacht zum Lichte der Heiden, daß du seiest ihr Heil bis ans Ende der Erde.’
Edition
Masquer
Dialogus cum Tryphono Judaeo
121
1. Καὶ ἡσυχίαν ἀγόντων αὐτῶν ἐπέφερον· Διὰ Δαυεὶδ περὶ τούτου λέγων τοῦ Χριστοῦ, ὦ φίλοι, οὐκέτι ἐν τῷ σπέρματι αὐτοῦ εἶπεν εὐλογηθήσεσθαι τὰ ἔθνη, ἀλλὰ ἐν αὐτῷ. οὕτω δὲ ἐκεῖ ἐστι· Τὸ ὄνομα αὐτοῦ εἰς τὸν αἰῶνα, ὑπὲρ τὸν ἥλιον ἀνατελεῖ· καὶ ἐνευλογηθήσονται ἐν αὐτῷ πάντα τὰ ἔθνη. εἰ δὲ ἐν τῷ Χριστῷ εὐλογεῖται τὰ ἔθνη πάντα, καὶ ἐκ πάντων τῶν ἐθνῶν ἐπὶ τοῦτον πιστεύομεν, καὶ αὐτός ἐστιν ὁ Χριστός, καὶ ἡμεῖς οἱ δι' αὐτοῦ εὐλογημένοι. 2 τὸν μὲν ἥλιον ὁ θεὸς ἐδεδώκει πρότερον εἰς τὸ προσκυνεῖν αὐτόν, ὡς γέγραπται, καὶ οὐδένα οὐδέποτε ἰδεῖν ἔστιν ὑπομείναντα διὰ τὴν πρὸς τὸν ἥλιον πίστιν ἀποθανεῖν· διὰ δὲ τὸ ὄνομα τοῦ Ἰησοῦ ἐκ παντὸς γένους ἀνθρώπων καὶ ὑπομείναντας καὶ ὑπομένοντας πάντα πάσχειν ὑπὲρ τοῦ μὴ ἀρνήσασθαι αὐτὸν ἰδεῖν ἔστι. πυρωδέστερος γὰρ αὐτοῦ ὁ τῆς ἀληθείας καὶ σοφίας λόγος καὶ φωτεινότερος μᾶλλον τῶν ἡλίου δυνάμεών ἐστι, καὶ εἰς τὰ βάθη τῆς καρδίας καὶ τοῦ νοῦ εἰσδύνων. ὅθεν καὶ ὁ λόγος ἔφη· Ὑπὲρ τὸν ἥλιον ἀνατελεῖ τὸ ὄνομα αὐτοῦ. καὶ πάλιν Ἀνατολὴ ὄνομα αὐτοῦ Ζαχαρίας φησί. καὶ περὶ τοῦ αὐτοῦ λέγων εἶπεν, ὅτι Κόψονται φυλὴ κατὰ φυλήν. 3 εἰ δὲ ἐν τῇ ἀτίμῳ καὶ ἀειδεῖ καὶ ἐξουθενημένῃ πρώτῃ παρουσίᾳ αὐτοῦ τοσοῦτον ἔλαμψε καὶ ἴσχυσεν, ὡς ἐν μηδενὶ γένει ἀγνοεῖσθαι αὐτὸν καὶ ἀπὸ παντὸς μετάνοιαν πεποιῆσθαι ἀπὸ τῆς παλαιᾶς κακῆς ἑκάστου γένους πολιτείας, ὥστε καὶ τὰ δαιμόνια ὑποτάσσεσθαι αὐτοῦ τῷ ὀνόματι καὶ πάσας τὰς ἀρχὰς καὶ τὰς βασιλείας τούτου τὸ ὄνομα παρὰ πάντας τοὺς ἀποθανόντας δεδοικέναι, οὐκ ἐκ παντὸς τρόπου ἐν τῇ ἐνδόξῳ αὐτοῦ παρουσίᾳ καταλύσει πάντας τοὺς μισήσαντας αὐτὸν καὶ τοὺς αὐτοῦ ἀδίκως ἀποστάντας, τοὺς δὲ ἰδίους ἀναπαύσει, ἀποδιδοὺς αὐτοῖς τὰ προσδοκώμενα πάντα; 4 ἡμῖν οὖν ἐδόθη καὶ ἀκοῦσαι καὶ συνεῖναι καὶ σωθῆναι διὰ τούτου τοῦ Χριστοῦ καὶ τὰ τοῦ πατρὸς ἐπιγνῶναι πάντα. διὰ τοῦτο ἔλεγε πρὸς αὐτόν· Μέγα σοί ἐστι τοῦ κληθῆναί σε παῖδά μου, τοῦ στῆσαι τὰς φυλὰς τοῦ Ἰακὼβ καὶ τὰς διασπορὰς τοῦ Ἰσραὴλ ἐπιστρέψαι· Τέθεικά σε εἰς φῶς ἐθνῶν, τοῦ εἶναί σε εἰς σωτηρίαν αὐτῶν ἕως ἐσχάτου τῆς γῆς.