Traduction
Masquer
Dialog mit dem Juden Trypho (BKV)
14.
1. Durch das Bad also, welches Bekehrung und Gotteserkenntnis wirkt, und welches, wie Isaias sagt, eingerichtet wurde, um die Gottes-Völker von der Sünde zu heilen, sind wir zu Gläubigen geworden. Wir tun euch kund, daß dies jene Waschung ist, welche er vorhergesagt hat, und welche allein die Kraft besitzt, die Menschen zu reinigen, vorausgesetzt daß sie Buße tun. Dies ist ‚das Wasser des Lebens‘. ‚Die Brunnen, welche ihr euch gegraben habt, sind eingestürzt‘1 und nützen euch nichts. Was ist denn der Nutzen jener Waschung, welche Fleisch und Körper allein reinigt? 2. Waschet euch die Seele rein von Zorn, Habsucht, Neid, Haß, und ihr werdet sehen: der Körper ist rein. Das ist ja der Sinn der ungesäuerten: Brote: ihr sollt nicht die alten Werke schlechten Sauerteiges tun2. Ihr habt alles fleischlich aufgefaßt und haltet es für Frömmigkeit, wenn ihr bei solchen Bräuchen euch mit Trug und überhaupt jeglicher Schlechtigkeit angefüllt habt. 3. Daher hat auch Gott befohlen: nach den sieben Tagen der ungesäuerten Brote sollt ihr euch einen neuen Sauerteig bereiten, d. i. ihr sollt neue Werke tun und nicht die schlechten alten Werke wiederholen3. Da unser neuer Gesetzgeber dies von euch verlangt, will ich zu den von mir vorher erwähnten Worten zurückgreifen und noch andere beifügen, welche ich unerwähnt gelassen habe.
4. Isaias4 spricht also: ‚Höret auf mich, und ihr werdet leben! Einen ewigen Bund, die heiligen Versicherungen an David will ich euch geben. Siehe, ich S. 22 habe ihn gemacht zum Zeugnis für die Heiden, zum Führer und Gesetzgeber für die Heiden. Heiden, die dich nicht kennen, werden dich anrufen, und Völker, die dich nicht verstehen, werden zu dir fliehen wegen deines Gottes, des heiligen Israel, weil er dich verherrlichte. 5, Suchet Gott, und, wenn ihr ihn findet, rufet ihn an, wo immer er sich euch nähert! Der Gottlose verlasse seine Wege und der Sünder seine Pläne, und er wende sich zum Herrn! Er wird Erbarmung finden, da er reichlich eure Sünden nachlassen wird. Denn meine Pläne sind nicht wie eure Pläne, und meine Wege sind nicht wie eure Wege, sondern so weit als der Himmel von der Erde entfernt ist, so weit ist mein Weg von eurem Wege, und so weit sind eure Gedanken von meinem Denken entfernt. 6. Gleichwie nämlich Schnee oder Regen vom Himmel kommen und nicht zurückkehren, bis sie die Erde getränkt, befruchtet und triebfähig gemacht haben und dem Sämann Samen geben und Brot zur Nahrung, so wird es sein mit meinem Worte, das ausgeht aus meinem Munde: fürwahr es wird nicht zurückkehren, bis all mein Wille verwirklicht ist und ich meine Gebote mit Erfolg durchgeführt habe. 7. Mit Jubel werdet ihr nämlich ausziehen und in Freude unterrichtet werden. Die Berge und die Hügel werden aufhüpfen, wenn sie euch empfangen. Alle Bäume der Felder werden klatschen mit den Zweigen. Statt des Dornstrauches wird die Zypresse aufwachsen, statt des Alants die Myrte. Und der Herr wird sein ein ewiger Name und ein ewiges Zeichen und nicht werden sie aufhören‘.“
8. Ich bemerkte noch: „Tryphon, diese und ähnliche Prophetenworte sprechen teils von der ersten Parusie Christi, bei der er nach der Verheißung ohne Ehre und Schönheit als Sterblicher erscheint, teils von seiner zweiten Parusie, wo er in Ehren über den Wolken erscheinen und euer Volk ihn sehen und in ihm den erkennen wird, den sie durchbohrt haben, wie Oseas5, einer der zwölf Propheten, und Daniel6 vorhersagten.
Edition
Masquer
Dialogus cum Tryphono Judaeo
14
1. Διὰ τοῦ λουτροῦ οὖν τῆς μετανοίας καὶ τῆς γνώσεως τοῦ θεοῦ, ὃ ὑπὲρ τῆς ἀνομίας τῶν λαῶν τοῦ θεοῦ γέγονεν, ὡς Ἠσαίας βοᾷ, ἡμεῖς ἐπιστεύσαμεν, καὶ γνωρίζομεν ὅτι τοῦτ' ἐκεῖνο, ὃ προηγόρευε, τὸ βάπτισμα, τὸ μόνον καθαρίσαι τοὺς μετανοήσαντας δυνάμενον, τοῦτό ἐστι τὸ ὕδωρ τῆς ζωῆς· οὓς δὲ ὑμεῖς ὠρύξατε λάκκους ἑαυτοῖς, συντετριμμένοι εἰσὶ καὶ οὐδὲν ὑμῖν χρήσιμοι. τί γὰρ ὄφελος ἐκείνου τοῦ βαπτίσματος, ὃ τὴν σάρκα καὶ μόνον τὸ σῶμα φαιδρύνει; 2 βαπτίσθητε τὴν ψυχὴν ἀπὸ ὀργῆς καὶ ἀπὸ πλεονεξίας, ἀπὸ φθόνου, ἀπὸ μίσους· καὶ ἰδοὺ τὸ σῶμα καθαρόν ἐστι. τοῦτο γάρ ἐστι τὸ σύμβολον τῶν ἀζύμων, ἵνα μὴ τὰ παλαιὰ τῆς κακῆς ζύμης ἔργα πράττητε. ὑμεῖς δὲ πάντα σαρκικῶς νενοήκατε, καὶ ἡγεῖσθε εὐσέβειαν, ἐὰν τοιαῦτα ποιοῦντες τὰς ψυχὰς μεμεστωμένοι ἦτε δόλου καὶ πάσης κακίας ἁπλῶς. 3 διὸ καὶ μετὰ τὰς ἑπτὰ ἡμέρας τῶν ἀζυμοφαγιῶν νέαν ζύμην φυρᾶσαι ἑαυτοῖς ὁ θεὸς παρήγγειλε, τοῦτ' ἔστιν ἄλλων ἔργων πρᾶξιν καὶ μὴ τῶν παλαιῶν καὶ φαύλων τὴν μίμησιν. καὶ ὅτι τοῦτό ἐστιν ὃ ἀξιοῖ ὑμᾶς οὗτος ὁ καινὸς νομοθέτης, τοὺς προλελεγμένους ὑπ' ἐμοῦ λόγους πάλιν ἀνιστορήσω μετὰ καὶ τῶν ἄλλων τῶν παραλειφθέντων. εἴρηνται δὲ ὑπὸ τοῦ Ἠσαίου οὕτως· 4 Εἰσακούσετέ μου, καὶ ζήσεται ἡ ψυχὴ ὑμῶν, καὶ διαθήσομαι ὑμῖν διαθήκην αἰώνιον, τὰ ὅσια τοῦ Δαυεὶδ τὰ πιστά. ἰδοῦ μαρτύριον αὐτὸν ἔθνεσι δέδωκα, ἄρχοντα καὶ προστάσσοντα ἔθνεσιν. ἔθνη, ἃ οὐκ οἴδασί σε, ἐπικαλέσονταί σε, καὶ λαοί, οἳ οὐκ ἐπίστανταί σε, ἐπὶ σὲ καταφεύξονται, ἕνεκεν τοῦ θεοῦ σου τοῦ ἁγίου Ἰσραήλ, ὅτι ἐδόξασέ σε. 5 ζητήσατε τὸν θεὸν καὶ ἐν τῷ εὑρίσκειν αὐτὸν ἐπικαλέσασθε, ἡνίκα ἂν ἐγγίζῃ ὑμῖν. ἀπολιπέτω ὁ ἀσεβὴς τὰς ὁδοὺς αὐτοῦ καὶ ἀνὴρ ἄνομος τὰς βουλὰς αὐτοῦ καὶ ἐπιστραφήτω ἐπὶ κύριον, καὶ ἐλεηθήσεται, ὅτι ἐπὶ πολὺ ἀφήσει τὰς ἁμαρτίας ὑμῶν. οὐ γάρ εἰσιν αἱ βουλαί μου ὥσπερ αἱ βουλαὶ ὑμῶν, οὐδὲ αἱ ὁδοί μου ὥσπερ αἱ ὁδοὶ ὑμῶν, ἀλλὰ ὅσον ἀπέχει ὁ οὐρανὸς ἀπὸ τῆς γῆς, τοσοῦτον ἀπέχει ἡ ὁδός μου ἀπὸ τῆς ὁδοῦ ὑμῶν καὶ τὰ διανοήματα ὑμῶν ἀπὸ τῆς διανοίας μου. 6 ὡς γὰρ ἂν καταβῇ χιὼν ἢ ὑετὸς ἐκ τοῦ οὐρανοῦ καὶ οὐκ ἀποστραφήσεται, ἕως ἂν μεθύσῃ τὴν γῆν καὶ ἐκτέκῃ καὶ βλαςτήσῃ καὶ δῷ σπέρμα τῷ σπείραντι καὶ ἄρτον εἰς βρῶσιν, οὕτως ἔσται τὸ ῥῆμά μου, ὃ ἂν ἐξέλθῃ ἐκ τοῦ στόματός μου· οὐ μὴ ἀποστραφῇ, ἕως ἂν συντελεσθῇ πάντα ὅσα ἠθέλησα, καὶ εὐοδώσω τὰ ἐντάλματά μου. 7 ἐν γὰρ εὐφροσύνῃ ἐξελεύσεσθε καὶ ἐν χαρᾷ διδαχθήσεσθε· τὰ γὰρ ὄρη καὶ οἱ βουνοὶ ἐξαλοῦνται προσδεχόμενοι ὑμᾶς, καὶ πάντα τὰ ξύλα τῶν ἀγρῶν ἐπικροτήσει τοῖς κλάδοις, καὶ ἀντὶ τῆς στοιβῆς ἀναβήσεται κυπάρισσος, ἀντὶ δὲ τῆς κονύζης ἀναβήσεται μυρσίνη, καὶ ἔσται κύριος εἰς ὄνομα καὶ εἰς σημεῖον αἰώνιον καὶ οὐκ ἐκλείψει.
8. Τῶν τε λόγων τούτων καὶ τοιούτων εἰρημένων ὑπὸ τῶν προφητῶν, ἔλεγον, ὦ Τρύφων, οἱ μὲν εἴρηνται εἰς τὴν πρώτην παρουσίαν τοῦ Χριστοῦ, ἐν ᾗ καὶ ἄτιμος καὶ ἀειδὴς καὶ θνητὸς φανήσεσθαι κεκηρυγμένος ἐστίν, οἱ δὲ εἰς τὴν δευτέραν αὐτοῦ παρουσίαν, ὅτε ἐν δόξῃ καὶ ἐπάνω τῶν νεφελῶν παρέσται, καὶ ὄψεται ὁ λαὸς ὑμῶν καὶ γνωριεῖ εἰς ὃν ἐξεκέντησαν, ὡς Ὠσηέ, εἷς τῶν δώδεκα προφητῶν, καὶ Δανιὴλ προεῖπον, εἰρημένοι εἰσί.