Edition
ausblenden
Ad Autolycum
5.
Ἐπειδὴ οὖν πολλὰ ἀνέγνως, τί σοι ἔδοξεν τὰ Ζήνωνος ἢ τὰ Διογένους καὶ Κλεάνθους ὁπόσα περιέχουσιν αἱ βίβλοι αὐτῶν, διδάσκουσαι ἀνθρωποβορίας, πατέρας μὲν ὑπὸ ἰδίων τέκνων ἕψεσθαι καὶ βιβρώσκεσθαι, καὶ εἴ τις οὐ βούλοιτο ἢ μέλος τι τῆς μυσερᾶς τροφῆς ἀπορρίψειεν, αὐτὸν κατεσθίεσθαι τὸν μὴ φαγόντα; πρὸς τούτοις ἀθεωτέρα τις φωνὴ εὑρίσκεται, ἡ τοῦ Διογένους, διδάσκοντος τὰ τέκνα τοὺς ἑαυτῶν γονεῖς εἰς θυσίαν ἄγειν καὶ τούτους κατεσθίειν. τί δ’; οὐχὶ καὶ Ἡρόδοτος ὁ ἱστοριογράφος μυθεύει τὸν Καμβύσην τὰ τοῦ Ἁρπάγου τέκνα σφάξαντα καὶ ἑψήσαντα παρατεθεικέναι τῷ πατρὶ βοράν; ἔτι δὲ καὶ παρὰ Ἰνδοῖς μυθεύει κατεσθίεσθαι τοὺς πατέρας ὑπὸ τῶν ἰδίων τέκνων.
Ὢ τῆς ἀθέου διδασκαλίας τῶν τὰ τοιαῦτα ἀναγραψάντων μᾶλλον δὲ διδαξάντων, ὢ τῆς ἀσεβείας καὶ ἀθεότητος αὐτῶν, ὢ τῆς διανοίας τῶν οὕτως ἀκριβῶς φιλοσοφησάντων καὶ φιλοσοφίαν ἐπαγγελλομένων! οἱ γὰρ ταῦτα δογματίσαντες τὸν κόσμον ἀσεβείας ἐνέπλησαν.
Übersetzung
ausblenden
An Autolykus (BKV)
5. Die heidnischen Philosophen geben Anleitung dazu.
Du hast also Vieles gelesen. Was dünkt dir nun von den Lehren Zenos oder des Diogenes, Kleanthes und von dem ganzen Inhalte ihrer Schriften, die zur Menschenfresserei Anleitung geben, so daß die Eltern von den eigenen Kindern gekocht und aufgefressen werden sollten, und wenn jemand nicht mittun wollte oder ein Glied von der grauenhaften Speise wegschleuderte und nicht aß, selbst aufgefressen werden sollte?1 Überdies findet sich ein noch verruchterer Ausspruch, der des Diogenes, welcher lehrt, die Kinder sollten ihre Eltern als Opfer bringen und dann aufessen. Ferner, erzählt nicht auch Herodot von Kambyses2, daß er die Kinder des Harpagus habe schlachten und kochen und sie dann dem Vater zum Essen vorsetzen lassen? Weiter fabelt er, daß auch bei den Indern die Eltern von den eigenen Kindern aufgezehrt werden. O der gottlosen Lehre von Männern, die solche Dinge niedergeschrieben, vielmehr gelehrt haben! o der Gottlosigkeit S. 81 und Verruchtheit derselben, o des (verkehrten) Denkens solcher Leute, die so tief philosophierten und sich für Philosophen ausgaben! Denn die solche Sätze aufstellten, haben die Welt mit Gottlosigkeit erfüllt.