Edition
ausblenden
Ad Autolycum
12.
Ἔτι μὴν καὶ περὶ δικαιοσύνης, ἧς ὁ νόμος εἴρηκεν, ἀκόλουθα εὑρίσκεται καὶ τὰ τῶν προφητῶν καὶ τῶν εὐαγγελίων ἔχειν, διὰ τὸ τοὺς πάντας πνευματοφόρους ἑνὶ πνεύματι θεοῦ λελαληκέναι. ὁ γοῦν Ἠσαΐας οὕτως ἔφη· “Ἀφέλετε τὰς πονηρίας ἀπὸ τῶν ψυχῶν ὑμῶν, μάθετε καλὸν ποιεῖν, ἐκζητήσατε κρίσιν, ῥύσασθε ἀδικούμενον, κρίνατε ὀρφανῷ καὶ δικαιώσατε χήραν.” ἔτι ὁ αὐτός· “Διάλυε, φησίν, πάντα σύνδεσμον ἀδικίας, λύε στραγγαλίας βιαίων συναλλαγμάτων, ἀπόστελλε τεθραυσμένους ἐν ἀφέσει, καὶ πᾶσαν συγγραφὴν ἄδικον διάσπα, διάθρυπτε πεινῶντι τὸν ἄρτον σου καὶ πτωχοὺς ἀστέγους εἰσάγαγε εἰς τὸν οἶκόν σου· ἐὰν ἴδῃς γυμνόν, περίβαλλε, καὶ ἀπὸ τῶν οἰκείων τοῦ σπέρματός σου οὐχ ὑπερόψῃ. τότε ῥαγήσεται πρώϊμον τὸ φῶς σου, καὶ τὰ ἱμάτια σου ταχὺ ἀνατελεῖ καὶ προπορεύσεται ἔμπροσθέν σου ἡ δικαιοσύνη σου.” ὁμοίως καὶ Ἰερεμίας· “Στῆτε, φησίν, ἐπὶ ταῖς ὁδοῖς καὶ ἴδετε, καὶ ἐπερωτήσατε ποία ἐστὶν ἡ ὁδὸς κυρίου τοῦ θεοῦ ἡμῶν ἡ ἀγαθή, καὶ βαδίζετε ἐν αὐτῇ, καὶ εὑρήσετε ἀνάπαυσιν ταῖς ψυχαῖς ὑμῶν. κρίμα δίκαιον κρίνετε, ὅτι ἐν τούτοις ἐστὶν τὸ θέλημα κυρίου τοῦ θεοῦ ὑμῶν.” ὡσαύτως καὶ Ὠσηὲ λέγει· “Φυλάσσεσθε κρίμα καὶ ἐγγίζετε πρὸς κύριον τὸν θεὸν ὑμῶν, τὸν στερεώσαντα τὸν οὐρανὸν καὶ κτίσαντα τὴν γῆν.” καὶ ἕτερος Ἰωὴλ ἀκόλουθα τούτοις ἔφη· “Συναγάγετε λαόν, ἁγιάσατε ἐκκλησίαν, εἰσδέξασθε πρεσβυτέρους, συναγάγετε νήπια θηλάζοντα μαστούς· ἐξελθέτω νυμφίος ἐκ τοῦ κοιτῶνος αὐτοῦ καὶ νύμφη ἐκ τοῦ παστοῦ αὐτῆς. καὶ εὔξασθε πρὸς κύριον τὸν θεὸν ὑμῶν ἐκτενῶς, ὅπως ἐλεήσῃ ὑμᾶς, καὶ ἐξαλείψει τὰ ἁμαρτήματα ὑμῶν.” ὁμοίως καὶ ἕτερος Ζαχαρίας· “Τάδε λέγει κύριος παντοκράτωρ· Κρίμα ἀληθείας κρίνετε, καὶ ἔλεος καὶ οἰκτιρμὸν ποιεῖτε ἕκαστος πρὸς τὸν πλησίον αὐτοῦ, καὶ χήραν καὶ ὀρφανὸν καὶ προσήλυτον μὴ καταδυναστεύσητε, καὶ κακίαν ἕκαστος μὴ μνησικακείτω τῷ ἀδελφῷ αὐτοῦ ἐν ταῖς καρδίαις ὑμῶν, λέγει κύριος παντοκράτωρ.”
Übersetzung
ausblenden
An Autolykus (BKV)
12. Über die Gerechtigkeit.
Über die Gerechtigkeit ferner, die das Gesetz vorgeschrieben, finden sich auch die gleichen Bestimmungen S. 88 bei den Propheten und in den Evangelien, weil diese alle als Träger des einen Geistes Gottes durch diesen geredet haben. Isaias sagt: „Tut weg die Schlechtigkeiten von eueren Seelen, lernet Gutes tun, erforschet das Recht, verteidigt den, der Unrecht leidet, sprecht euer Urteil zu Gunsten der Waisen und schafft der Witwe ihr Recht“1. Wiederum sagt der nämliche: „Löse alle Bande der Ungerechtigkeit, mache los die Schlingen der gewalttätigen Fesselung, gib schleunigst die Bedrückten frei, zerreisse jede ungerechte Schrift, brich dem Hungrigen dein Brot und die obdachlosen Armen führe in dein Haus; wenn du einen Nackten siehst, so kleide ihn, und wende dein Auge nicht stolz hinweg von den Angehörigen deines Geblüts. Dann wird dein Licht wie Morgenrot hervorbrechen und deine Genesung schnell kommen und deine Gerechtigkeit vor dir hergehen“2. In gleicher Weise sagt Jeremias: „Stellet euch an die Wege und sehet und fraget, wie beschaffen der gute Weg des Herrn unseres Gottes ist, und wandelt ihn, und ihr werdet Ruhe für euere Seelen finden. Richtet ein gerechtes Gericht, denn darin liegt der Wille des Herrn eueres Gottes“3. Ebenso sagt Osee: „Bewahret das Recht und nahet euch dem Herrn euerem Gott, der den Himmel gefestigt und die Erde gegründet“4. Und wiederum sagt Joel mit diesen übereinstimmend: „Versammelt das Volk, heiligt die Gemeinde, bringt zusammen die Greise, versammelt Kinder und Säuglinge; es gehe der Bräutigam aus seiner Kammer und die Braut aus ihrem Brautgemach! Und betet zum Herrn euerm Gott mit Inbrunst, daß er sich euer erbarme, und er wird euere Missetaten auslöschen“5. Und wiederum auf gleiche Weise sagt Zacharias: „Dies spricht der Herr der Allmächtige. Richtet das Gericht der Wahrheit und jeder habe Erbarmen und Mitleid gegen seinen Nächsten; die Witwe und Waise und den Fremdling sollt ihr nicht unterdrücken, S. 89 und keiner gedenke seinem Bruder irgendeine Beleidigung in seinem Herzen, spricht der Herr der Allmächtige“6.