7.
Ich widerspreche dir nicht, Epikur, du bester der Männer; aber Kleonthes erhebt sein Haupt vom Brunnentrog und verlacht deine Lehre und schöpft selbst wahre Grundprinzipien, Gott und die Materie: die Erde verwandle sich in Wasser, das Wasser in Luft, die Luft steige nach oben und das Feuer trete in die der Erde benachbarten Orte; die Seele aber dringe durch die ganze Welt und wir, die wir einen Teil davon besitzen, seien beseelt. Obgleich nun die Zahl der Prinzipien so groß ist, so strömt mir doch eine weitere Menge aus Lybien zu, Karneades und Kleitomachos und alle deren Nachfolger, welche alle Lehren der übrigen vernichten, und selbst mit beredten Worten erklären, daß alles unfaßbar sei und daß jeder Wahrheit eine irrige Vorstellung zugrunde liege. Was soll ich daher tun, der ich mich solange abgeplagt habe? Wie soll ich alle diese Lehren aus meinem Kopfe S. 120 bringen? Wenn nämlich nichts faßbar ist, so gibt es keine Wahrheit für die Menschen und die vielgepriesene Philosophie tappt eher noch im Dunkeln, als daß sie die Kenntnis des Seienden besäße.
