Übersetzung
ausblenden
Gegen die Häresien (BKV)
1.
S. 29Das ist, mein Lieber, die Methode, mit der sie sich selbst betrügen, indem sie die Schriften misshandeln und ihren Hirngespinsten anzupassen versuchen. Deshalb habe ich Dir auch ihre Redereien vorgeführt, damit Du daraus die Hinterlist ihres Betruges und die Bosheit ihres Irrtums erkennest. Erstens, wenn dem Johannes daran lag, die obere Achtheit anzuzeigen, dann hätte er wohl die Reihenfolge des Hervorganges innegehalten und die erste Vierheit als die ehrwürdigere zuerst genannt und dann die zweite angefügt, damit durch diese Reihenfolge in der Nennung auch die Reihenfolge in der Achtheit angezeigt werde. Nicht aber hätte er nach einem so großen Zwischenraum, der den Anschein erweckt, als hätte er sie zunächst vergessen und sich später erst besonnen, die erste Vierheit an letzter Stelle erwähnt. Zweitens, wenn er die Verbindungen hätte offenbaren wollen, dann hätte er den Namen der Kirche gewiß nicht ausgelassen. Er hätte sich entweder wie bei den übrigen Verbindungen mit der Anführung der männlichen Namen begnügt, da man sich hier wie dort jene hinzudenken kann, um überall die Gleichmäßigkeit zu beobachten, oder wenn er die Verbindungen der übrigen aufzählte, dann hätte er auch die Ehehälfte des Menschen genannt, nicht aber uns es überlassen, ihren Namen durch Wahrsagerei zu erraten.
Übersetzung
ausblenden
Against Heresies
1.
You see, my friend, the method which these men employ to deceive themselves, while they abuse the Scriptures by endeavouring to support their own system out of them. For this reason, I have brought forward their modes of expressing themselves, that thus thou mightest understand the deceitfulness of their procedure, and the wickedness of their error. For, in the first place, if it had been John's intention to set forth that Ogdoad above, he would surely have preserved the order of its production, and would doubtless have placed the primary Tetrad first as being, according to them, most venerable and would then have annexed the second, that, by the sequence of the names, the order of the Ogdoad might be exhibited, and not after so long an interval, as if forgetful for the moment and then again calling the matter to mind, he, last of all, made mention of the primary Tetrad. In the next place, if he had meant to indicate their conjunctions, he certainly would not have omitted the name of Ecclesia; while, with respect to the other conjunctions, he either would have been satisfied with the mention of the male [Aeons] (since the others [like Ecclesia] might be understood), so as to preserve a uniformity throughout; or if he enumerated the conjunctions of the rest, he would also have announced the spouse of Anthropos, and would not have left us to find out her name by divination.