1.
Deshalb sagt auch Paulus, der Apostel der Heiden: „Mehr als sie alle habe ich gearbeitet“1 . Denn bei jenen war der Unterricht leicht, da sie die Beweise aus den Schriften hatten; und die auf Moses und die Propheten hörten, nahmen auch leicht den Erstgeborenem von den Toten und den Urheber des göttlichen Lebens auf, der durch die Ausstreckung der Hände die Amalekiter vernichtete und den Menschen von dem Biß der Schlange durch den Glauben an ihn lebendig machte. Die Heiden aber mußte der Apostel, wie wir im vorigen Buche gezeigt haben, zuerst anleiten, von dem Aberglauben des Götzendienstes abzustehen und den einen Gott als den Schöpfer des Himmels und der Erde und S. 402Urheber der gesamten Schöpfung zu verehren, und sie lehren, daß sein Sohn das Wort sei, durch welches er alles erschaffen hat, daß dieser in der letzten Zeit Mensch unter den Menschen geworden sei, das Menschengeschlecht erneut und den Feind des Menschen niedergeworfen und besiegt habe und seinem Geschöpfe den Sieg gegen seinen Widersacher geschenkt habe.
1 Kor. 15,10 ↩
