Übersetzung
ausblenden
Didache - Lehre der zwölf Apostel (BKV)
12. Kap. Gastfreundschaft gegenüber den fremden Glaubensgenossen.
1. Jeder aber, „der kommt im Namen des Herrn“1, soll aufgenommen werden; dann aber sollt ihr ihn prüfen und so kennen lernen; ihr sollet nämlich euren Verstand anwenden zur Entscheidung über rechts und links. 2. Wenn der Ankömmling nur durchreist, helfet ihm, so viel ihr könnt; er soll aber bei euch nicht länger bleiben als zwei oder drei Tage, wenn's nötig ist. 3. Wenn er sich aber bei euch niederlassen will als Handwerker, dann soll er arbeiten und essen. 4. Wenn er aber kein Handwerk versteht, dann sorget nach eurer Einsicht dafür, dass nicht ein fauler Christ unter euch lebt. 5. Will er es aber nicht so halten, so ist er einer, der mit seinem Christentum Geschäfte macht; hütet euch vor solchen.
Mt 21:9; Ps 117:26. ↩
Edition
ausblenden
Doctrina XII apostolorum (Didache)
XII
1. Πᾶς δὲ ὁ ἐρχόμενος ἐν ὀνόματι κυρίου δεχθήτω· ἔπειτα δὲ δοκιμάσαντες αὐτὸν γνώσεσθε, σύνεσιν γὰρ ἕξετε δεξιὰν καὶ ἀριστεράν. 2. εἰ μὲν παρόδιός ἐστιν ὁ ἐρχόμενος, βοηθεῖτε αὐτῷ, ὅσον δύνασθε· οὐ μενεῖ δὲ πρὸς ὑμᾶς εἰ μὴ δύο ἢ τρεῖς ἡμέρας, ἐὰν ᾖ ἀνάγκη. 3. εἰ δὲ θέλει πρὸς ὑμᾶς καθῆσθαι, τεχνίτης ὤν, ἐργαζέσθω καὶ φαγέτω. 4. εἰ δὲ οὐκ ἔχει τέχνην, κατὰ τὴν σύνεσιν ὑμῶν προνοήσατε, πῶς μὴ ἀργὸς μεθ’ ὑμῶν ζήσεται Χριστιανός. 5. εἰ δ’ οὐ θέλει οὑτω ποιεῖν, χριστέμπρός ἐστι· προσέχετε ἀπὸ τῶν τοιούτων.