30.
..... [Abraham] wanderte [auf] Gottes [Befehl] aus Mesopotamien aus der Stadt Charran in das jetzt Palästina und Judäa, damals Chanaan genannte Land, über welches wir auch schon gründlich in anderen Büchern1 geredet haben. Es begann die Vermehrung des Volkes in Judäa, welches seinen Namen von Juda, dem vierten Sohn des auch Israel genannten2 Jakob erhielt, weil von ihm das Königsgeschlecht stammt. Abraham wandert aus Mesopotamien aus; mit 100 Jahren zeugt er den Isaak; Isaak aber zeugt den Jakob mit 60 Jahren; Jakob aber zeugt den Levi mit 86 Jahren; Levi aber zeugt den Kaath mit 40 Jahren; Kaath war aber vier Jahre alt, als er mit Jakob nach Ägypten kam. Es beträgt also die gesamte Zeit, während welcher Abraham und sein ganzes von Isaak stammendes Geschlecht in dem damals Kanaan genannten Lande auf der Wanderschaft war, 215 Jahre. Sein (Abrahams) Vater ist Thare, dessen Vater Nachor, dessen Vater Sarug, dessen Vater Reu, dessen Vater Phaleg, dessen Vater Heber, woher es auch kommt, daß (die Juden) mit dem Namen Hebräer bezeichnet werden;..... es waren somit 72 Stämme, deren Namen wir auch in den anderen Büchern3 aufgezeichnet haben. Wir haben auch diese Sache an ihrem Platze behandelt, da wir den Lernbegierigen zeigen wollten, welche Liebe wir für die Gottheit und die sichere Wahrheitserkenntnis haben, die wir uns mit vieler Mühe erworben haben. Dieses Heber Vater ist Sale, dessen Vater Kainan, dessen Vater Arphaxad, dessen Vater Sem, dessen Vater Noe, zu dessen Zeit die Flut auf der ganzen Welt entstand, deren weder Ägypter noch Chaldäer noch Griechen S. 284 gedenken, bei denen an einzelnen Orten jene Überflutungen zur Zeit des Ogyges und Deukalion statthatten. Es sind dies wieder fünf Generationen und 495 Jahre. Da Noe überaus fromm und ein Freund Gottes war, so entkam er allein mit Frauen und Söhnen und deren drei Frauen der Flut, indem er in einer Arche gerettet wurde, deren Maße und Überbleibsel, wie wir es dargelegt haben4, bis auf den heutigen Tag im sogenannten Araradgebirge gezeigt werden, das gegen das Land der Adiabener zu liegt. Es können also die, welche sorgfältige Forschungen anstellen wollen, erkennen, wie klar nachgewiesen worden ist, daß das Geschlecht der Gottesverehrer älter ist als alle Chaldäer, Ägyptier und Griechen. Was ist es nun nötig, die frommen Gottesverehrer, die vor Noe lebten, aufzuzählen, da für das vorliegende Thema das Zeugnis über den Altersvorrang genügt?
