Übersetzung
ausblenden
Leben des heiligen Antonius (BKV)
56. Kapitel.
S. 743 So sprach er zu seinen Besuchern; mit den Leidenden aber trug er gemeinsam das Leid und betete mit ihnen; oft und bei vielen erhörte ihn der Herr; wenn er Gehör fand, dann prahlte er nicht, wenn er nicht erhört wurde, dann murrte er nicht, sondern immer dankte er dem Herrn, die Kranken aber tröstete er und forderte sie auf, guten Mutes zu sein und zu bedenken, daß die Heilung weder seine Sache noch überhaupt die der Menschen sei, sondern allein in der Hand Gottes liege, der sie bewirke, wann er wolle und an wem er wolle. Die Leidenden nahmen auch die Worte des Greises wie die Heilung an, und sie lernten selbst nicht nachzulassen, sondern vielmehr auszuharren; die aber, welche Heilung fanden, wurden belehrt, nicht dem Antonius zu danken, sondern Gott allein.
Übersetzung
ausblenden
The Life of Antony
56.
This was the advice he gave to those who came to him. And with those who suffered he sympathised and prayed. And oft-times the Lord heard him on behalf of many: yet he boasted not because he was heard, nor did he murmur if he were not. But always he gave the Lord thanks and besought the sufferer to be patient, and to know that healing belonged neither to him nor to man at all, but only to the Lord, who doeth good when and to whom He will. The sufferers therefore used to receive the words of the old man as though they were a cure, learning not to be downhearted but rather to be long-suffering. And those who were healed were taught not to give thanks to Antony but to God alone.