24.
Zu genanntem Zwecke trat das Neue an Stelle des Alten, rief das Leid den Leidenden (Jesus), wurde das ganze Leben des über uns Erhabenen ein Lösegeld für unser Leben, offenbarte sich in neuer, geheimnisvoller Weise die liebevolle Sorge für den durch Ungehorsam Gefallenen. Aus genanntem Grunde hören wir von der Geburt (Jesu) und der Jungfrau, der Krippe und Bethlehem; die Geburt erinnert an die Schöpfung, die Jungfrau an das Weib, Bethlehem an Eden, die Krippe an das Paradies, das Kleine an das Große, das S. 19 Sinnfällige an das Geheimnisvolle. Aus genanntem Grunde hören wir von den Engeln, welche dem Himmlischen und hierauf dem Irdischen Lob sangen, von den Hirten, welche wegen des Lammes und des Hirten die Herrlichkeit schauten, vom Sterne, der den Weg wies, von den Magiern, welche niederfielen und Geschenke brachten, um dem Götzendienst ein Ende zu bereiten. Zu genanntem Zwecke wurde Jesus getauft, empfing er Zeugnis vom Himmel, fastete er, ließ er sich versuchen und besiegte er den Sieger, wurden ferner Teufel ausgetrieben, Krankheiten geheilt und das erhabene Predigtamt einfachen Männern anvertraut, die es recht verwalteten.
