8. Von Isaak, Esau, Hiob u. Jakob
S. 15 Da Abraham hundert Jahr alt war, zeugte er Jsaak. Jsaak aber wurden im sechzigsten Jahre seines Alters Zwillinge von der Rebecca geboren. Der zuerst an das Licht trat, war Esau oder Edom, das heißt der Jrdische, der verkaufte um des Hungers willen seine Erstgeburt. Dieser ist der Vater der Jdumäer, und in der vierten Generation von ihm wurde Jobab geboren. Es folgen sich nämlich Esau, Reguel, Serah, Jobab oder Hiob. Und dieser lebte 249 Jahre, im neunundachtzigsten Jahre wurde er von seiner Krankheit befreit, und lebte nach der Krankheit noch 170 Jahre1, und erhielt zweifältig soviel, als er gehabt hatte, und wurde mit ebensovielen Kindern er« freut, als er verloren hatte.
Nach Dem Buche Hiob lebte er 140 Jahre nach seiner Krankheit. Hiob 42, 16. ↩
