19.
S. 352 So weise denn die heilige Maria den Tugendweg des Lebens: Thekla lehre den Opfertod! Die eheliche Verbindung fliehend und als Opfer der Wut ihres Bräutigams verurteilt, ließ sie selbst die Raubtiere aus Achtung vor ihrer Jungfräulichkeit ihre Natur vergessen. Bereit zur Beute für die wilden Tiere, bewirkte sie, da sie schon den Anblick männlicher Personen meiden und selbst ihr Leben dem grimmigen Löwen preisgeben wollte, daß die Lüstlinge, die ihr schamloses Auge auf sie gerichtet hatten, in Scham es abwendeten.
