2.
Doch da wir uns selbst zur Mahnung schwach und zur Belehrung ungeeignet fühlen — der Lehrer soll ja vor dem Schüler sich hervortun —, hielten wir es, um uns nicht den Anschein zu geben, als hätten wir die unternommene Aufgabe sei es aufgegeben, sei es nur anmaßend fortgeführt, für angezeigt, die Anweisung lieber in Form von Beispielen als von Belehrungen zu geben. Auch der Sache ist so mehr gedient; denn nicht schwer kann dünken, was schon einmal geschehen, und nützlich ist, was erprobt ward, und ehrwürdig, was als Väterbrauch und -tugend sich vererbte und auf uns sich fortpflanzte.
