16.
Endlich mag dich die Lesung der Königsbücher1, die wir durchgegangen, belehren. Naaman war ein Syrer und litt am Aussatze und vermochte von niemand gereinigt zu werden. Da sprach ein Mägdlein von den Gefangenen, es sei ein Prophet in Israel, der ihn von der ansteckenden Krankheit des Aussatzes reinigen könne. Er nahm nun, wie es heißt, Gold und Silber und zog zum König von Israel. Dieser zerriß, da er den Grund seines Kommens erfuhr, seine Kleider und meinte, es handle sich mehr um einen Anschlag wider ihn, da man von ihm Dinge verlange, die nicht in der Gewalt eines Königs lägen. Elisäus indes legte dem König nahe, er solle den Syrer zu ihm kommen lassen, S. 283 damit er erfahre, daß es einen Gott in Israel gebe. Und als er gekommen war, befahl er ihm, siebenmal im Jordanflusse unterzutauchen.
4 Kön. 5, 1 ff. [= 2 Kön.]. ↩
