17. Brief des P. Innocentius an die Bischöfe und Diakonen Macedoniens v. J. 414
Innocentius (entbietet) dem Rufus, Eusebius, Eustathius, Claudius, Maximianus, Eugenius, Gerontius, Johannes,Polychronius,Sophronius, Flavianus,Hilarius, Macedonius, Calicratius, Zosimus, Profuturus, Nicetas,[^188] Hermogenes, Vincentius, Asiologus, Terentianus, Herodianus und Marcianus, den[^189] Bischöfen Macedoniens und den Diakonen, Gruß im Herrn.[^190] S. 88

||
Download
Übersetzungen dieses Werks
Briefe (BKV) |
Inhaltsangabe
Alle aufklappen
- Die Briefe von Innocentius I.
- 1. Brief des P. Innocentius an Anysius, Bischof von Thessalonich, v. J. 402
- 2. Brief des P. Innocentius an Victricius, Bischof v. Rouen. v. J. 404
- 3. Brief des P. Innocentius an die Synode von Toledo v. J. 404
- 4. Brief des Johannes (Chrysostomus) an den P. Innocentins v. J. 404
- 5. Brief des P. Innocentius an Bischof Theophilus v. Alexandrien v. J. 40
- 6. Brief des P. Innocentius an Exsuperius, Bischof v. Toulouse, v. J. 405
- 7. Brief des P. Innocentius an d. Klerus und die Gemeinde von Konstantinopel v. J. 405
- 8. Schreiben des Kaisers Honorius an den orient. Kaiser Arkadius v. J. 405
- 9. Brief des Kaisers Honorius an den orient. Kaiser Arkadius v. J. 406
- 10. Brief des P. Innocentius an d. Bischöfe Aurelius und Augustinus v. J. 406
- 11. Brief des Johannes Chrysostomus an den P. Innocentius v. J. 407
- 12. Brief des P. Innocentius an Johannes Chrysostomus v. J. 407
- 13. Brief des P. Innocentius an Marcianus, Bischof v. Naissa, v. J. 409
- 14. Brief des P. Innocentius an v. Thessalonich, v. J. 412
- 15. Brief des P. Innocentius an Aurelius v. Karthago, v. J. 412
- 16. Brief des P. Innocentius au die Matrone Iuliana v. J. 413
- 17. Brief des P. Innocentius an die Bischöfe und Diakonen Macedoniens v. J. 414
- 1. Einleitung.
- 2. (Cap. 1.) Solche, welche Wittwen geheirathet haben, dürfen nicht Kleriker werden.
- 3. (Cap. 2.) Auch der gilt als Bigamus und daher als untauglich zum Klerikate, welcher die erste Frau vor der Taufe und die zweite nach der Taufe hatte.
- 4. Ganz unsinnig ist die Behauptung, daß durch die Taufe die frühere Ehe getilgt werde.
- 5. Sonst müßten auch die aus der früheren, vor der Taufe geschlossenen Ehe erhaltenen Kinder aufhören, Kinder zu sein.
- 6. Es müßten auch die vor der Taufe geübten Tugenden durch diese getilgt werden.
- 7. (Cap. 3.) Die von Häretikern Ordinirte sind der Würde der empfangenen Weihe verlustig.
- 8. (Cap. 4.) Verschiedene Einwürfe gegen obigen Entscheid werden zurückgewiesen, zunächst die Behauptung, daß durch eine rechtmäßige Ordination alles Fehlerhafte beseitigt werde.
- 9. (Cap. 5.) Die Aufnahme der von Bonosus Ordinirten war eine durch die Noth angezeigte Ausnahme von der Regel.
- 10. Ebenso wenig steht hiemit die Bestimmung des nicänischen Concils bezüglich der Novatianer im Widerspruch.
- 11. Die von Bonosus ordinirten Katholiken sind der Würde ihrer Weihe verlustig.
- 12. Wie es mit Jenen zu halten sei, welche angeben, daß sie zum Empfange der Weihe von Bonosus gezwungen wurden.
- 13. (Cap. 6.) Was zur Zeit der Noth geschehen konnte, ist jetzt zur Zeit des Friedens nicht mehr zulässig.
- 14. (Cap. 7.) Den von einem seiner Vorgänger unschuldig verurtheilten Photinus spricht Innocentius frei.
- 15. Fürsprache des Papstes für den Diakon Eustathius.
- 18. Brief des P. Innocentius an die Bischöfe Macedoniens v. J. 414
- 19. Brief des P. Innocentius an Alexander v. Antiochien, v. J. 415
- 20. Zweiter Brief des P. Innocentius an Alexander v. Antiochien, v. 1. 415
- 21. Brief des P. Innocentins an Acacius, Bischof v. Beröa, v. J. 415
- 22. Brief des P. Innocentius an den Bischof Maximianus v. J. 416
- 23. Brief des P. Innocentius an den Priester Bonifacius v. J. 415
- 24. Brief des P. Innocentius an Alexander v. Antiochien, v. J. 415
- 25. Brief des P. Innocentius an Decentius, v. Gubbio, v. J. 416
- 26. Brief des P. Innocentius an Aurelius, Bischof v. Karthago, v. J. 416
- 27. Brief der karthagischen Synode v. J. 416 an den P. Innocentius
- 28. Brief der milevitan. Synode v. J. 416 an den P. Innocentius
- 29. Brief 5 africanischer Bischöfe an den P. Innocentius v. J. 416
- 30. Brief des P. Innocentius an die Bischöfe des carth. Concils v. J. 417
- 31. Brief des P. Innocentius an die Bischöfe der milevitan. Synode v. J. 417
- 32. Brief des P. Innocentius an die 5 Bischöfe v. J. 417.
- 33. Brief des P. Innocentius an Aurelius, v. Karthago, v. J. 417
- 34. Brief des P. Innocentius an Denselben v. J. 417
- 35. Brief des P. Innoeentius an Hieronymus v.J.417
- 36. Brief des P. Innocentius an Johannes, Bischof v. Jerusalem, v. J. 417
- 37. Brief des P. Innocentius an Produs
- 38. Brief des P. Innocentius an Felix, Bischof von Nocera
- 39. Brief des P. Innocentius an die britischen Bischöse Maximus und Severus
- 40. Brief des P. Innocentins an die apulischen Bischöfe Agapitus, Macedonius u. Marianus
- 41. Brief des P. Innocentius an Florentinns, Bischof v. Tivoli
- 42. Brief des P. Innocentius an Laurentius, Bischof v. Senia
- 43. Brief des P. Innocentius an Severianus, Bischof v. Gabala (Fragment)
- 44. Glaubensbetenntnis und Schreiben des Pelagms an d. P. Innocentius
- Unechte Schreiben
- Verlorengegangene Schreiben