XXXIX.
Octavius hatte geendet. Schweigsam und in Erstaunen versunken sahen wir eine Zeitlang starr vor uns hin. Ich für meinen Teil war von Bewunderung ganz hingerissen; hatte er doch Dinge, welche leichter zu fühlen, als zu sagen sind, durch Beweisgründe, Beispiele und Belegstellen aus der Literatur klar gemacht und unsere Widersacher mit ihren eigenen Waffen der Philosophie zurückgeschlagen und den Beweis erbracht, daß die Wahrheit nicht nur leicht faßlich, sondern auch leicht annehmbar ist.
