Übersetzung
ausblenden
Von den Einrichtungen der Klöster (BKV)
7. Das Schultergewand (mafors).
Sodann bedecken sie Hals und Schultern mit einem S. 23 engen Mäntelchen, welches in unserer wie in ihrer Sprache „mafors” heißt. Sie thun Dieß sowohl aus Bescheidenheit in der Kleidung als aus Sparsamkeit; denn sie sparen hier durch die Ausgaben für die weiten und theuren Mäntel und halten eben darum auch die Eitelkeit von sich fern.
Übersetzung
ausblenden
Institutions de Cassien
7. Du petit manteau.
Ils portent par-dessus leurs vêtements un petit manteau fort étroit et fort grossier qui couvre le cou et les épaules, et qui témoigne de leur pauvreté et de leur humilité. Ils évitent ainsi la dépense et la vanité des beaux et grands manteaux qu'on porte dans le monde.