Edition
ausblenden
Vita Pauli
4.
Per idem ergo tempus quo talia gerebantur apud inferiorem Thebaidem, cum sorore iam uiro tradita morte amborum parentum in haereditate locupleti Paulus relictus est, annorum circiter sexdecim, litteris tam Graecis quam Aegyptiacis adprime eruditus, mansueti animi, Deum ualde amans. Et cum persecutionis detonaret procella, in uilla remotiore secretior erat.
Verum quid pectora humana non cogis 'Auri sacra fames'? Sororis maritus coepit prodere uelle quem celare debuerat. Non illum uxoris lacrimae, non communio sanguinis, non exspectans cuncta ex alto Deus ab scelere reuocauerunt. Aderat, instabat, crudelitate quasi pietate utebatur.
Übersetzung
ausblenden
Leben des hl. Paulus, des ersten Einsiedlers (BKV)
4.
Um dieselbe Zeit, als diese Ereignisse sich in der unteren Thebais abspielten, starben des Paulus Eltern und ließen ihn im Alter von ungefähr sechzehn Jahren mit seiner bereits verheirateten Schwester in glücklichen Vermögensverhältnissen zurück. Paulus war sowohl in der griechischen wie in der ägyptischen Literatur vorzüglich bewandert, von sanftem Charakter und äußerst gottesfürchtig. Als der Sturm der Verfolgung losbrach, zog er sich auf ein entlegenes Landgut zurück. Doch wozu treibt nicht der verwünschte Hunger nach Gold1 das Menschenherz? Der Schwester Gatte, der ihn hätte verbergen sollen, ging mit dem Gedanken um, ihn zu verraten. Weder die Tränen der Gattin, noch die Blutsverwandtschaft, noch der Gedanke an Gott, der von oben her alles überschaut, schreckten ihn von der Ausführung des Verbrechens ab. Er machte sich an ihn heran und stand ihm zur Seite, aber seine Liebe war Grausamkeit2 .