Übersetzung
ausblenden
Du baptême
VI.
Je ne prétends pas toutefois que les eaux nous mettent en possession de la plénitude de l'Esprit; mais en nous purifiant sous la vertu de l'ange, elles nous disposent à recevoir l'Esprit saint. Ici la figure précéda encore la réalité. De même que le Précurseur préparait les voies de Jésus-Christ; ainsi l'ange, présent au baptême, ouvre les voies au Saint-Esprit par l'absolution des péchés qu'obtient la foi, que scelle et confirme l'invocation du Père, du Fils et du Saint-Esprit. S'il est écrit: « Tout témoignage reposera sur la parole de deux ou trois témoins; » quel fondement inébranlable de nos espérances que le nombre des trois personnes divines, puisque l'invocation nous donne peur garants de notre salut, ceux-là même qui cautionnent notre foi! Ce n'est pas tout: notre profession de foi et la promesse de notre salut ayant pour témoins et pour garants les trois personnes divines, la mention de l'Eglise arrive de toute nécessité; car là où sont le Père, le Fils et le Saint-Esprit, là est aussi l'Eglise qui est le corps des trois personnes divines.
Übersetzung
ausblenden
Über die Taufe (BKV)
6. Kap. Die leibliche Abwaschung mit Wasser verleiht weder an sich noch allein die Gnade. Die sakramentale Handlung.
Nicht daß wir im Wasser den Hl. Geist erlangten, sondern wir werden im Wasser unter dem Engel gereinigt, für den Hl, Geist vorbereitet. Auch hiefür ging ein Vorbild voraus: in dieser Weise nämlich verfuhr ehemals Johannes, der Vorläufer des Herrn, und bereitete ihm die Wege; auf diese Weise ebnet auch der Taufengel1 dem nachkommenden Heiligen Geiste die Wege durch Abwaschung der Vergehungen, welche Abwaschung durch den Glauben, der im Vater, Sohn und Hl. Geiste untersiegelt ist, erlangt wird. Denn wenn bei drei Zeugen jede Rede Bestand hat, um wieviel mehr reicht dann zur Festbegründung unserer Hoffnung die Zahl der göttlichen Namen hin, da wir durch die Segenshandlung dieselben Personen wie zu Schiedsrichtern des Glaubens so auch zu Bürgen des Heiles haben2! Indem aber die Bezeugung des Glaubens und die Verheißung des Heils vor den drei Zeugen verpfändet wird, muß die Erwähnung der Kirche3 notwendigerweise noch hinzukommen, weil, wo drei, der Vater, der S. 283Sohn und der Geist sind, auch die Kirche ist, welche den Leib der drei bildet.
Angelus baptismi arbiter. ↩
Sowohl bei der so genannten interrogatio de fide, welche dem Taufakt unmittelbar vorherging (arbitri fidei), als während des Taufaktes selber (sponsores salutis) wurden die deri göttlichen Personen genannt. ↩
Hinsichtlich dieser Erwähnung „der Kirche“ vgl. Cyprian ep. 73 c. 13 und 21 und unten c. 11. ↩