Nr. 70
Doch weßhalb erwähne ich solche Kleinigkeiten? Die unsterblichen Götter selbst, in deren Tempel ihr jetzt hingeht und deren Macht ihr demüthig verehret, fingen sie nicht, wie euere Schriften und Vermuthungen überliefern, erst mit gewissen Zeiten an zu seyn, gewußt und durch beigelegte Namen genannt zu werden? Denn ist es wahr, daß von Saturn und seiner Frau Jupiter mit seinen Brüdern gezeugt wurde, so war vor der Opis Vermählung und Niederkunft nirgends Jupiter, so erhaben als der stygische; nirgends der Herrscher des Meeres; nirgends Juno; ja kein Anderer, die beiden Erzeuger ausgenommen, bewohnte die Himmel, sondern aus beider Begattung empfangen und geboren haben sie den Lebensgeist empfangen. Also zu einer bestimmten Zeit hat Jupiter Gott zu seyn, einen Kultus und Opfer zu bekommen, seinen Brüdern an Machtvollkommenheit vorzugehen angefangen. Hinwieder aber, sind Liber, Venus, Diana, Merkur, Apollo, Herkules, die Musen, die tyndarischen Kastoren, der Feuergebieter Vulkan auch von Jupiter dem Vater gezeugt, das ist, durch den saturnischen Vater erzeugt, bevor nicht Mnemosyne, Alkmene, Maja, Jo, Latona, Leda, Dione, dann auch die Semele durch die unreinen Umarmungen des Himmelvaters geschwängert wurden, so waren dieselben ebenfalls nirgends, sondern sie sind mittelst Jupiters Begattung erzeugt und geboren, und haben sich selbst zu fühlen angefangen. Also haben auch diese zu einer gewissen Zeit zu seyn, und in die Zahl heiliger Wesen zu göttlicher Verehrung gerufen zu werden begonnen, was selbst gleichermaßen auf Minerva übergetragen zu sagen frei steht: denn wenn, wie ihr versichert, dieselbe aus Jupiters Kopfe ohne irgend einen Samen hervorgesprungen ist: so ist gewiß, daß ehe als Diespiter erzeugt in der Mutter Schooß die Form körperlicher Umgränzung empfangen hat, Minerva schlechterdings nicht gewesen, noch zu der Zahl der Dinge als irgend eine Wesenheit habend beigezählt worden sey; sondern seit der Zeit, wo sie Jupiters Kopf entsprungen, ein zu einem Wesen geordnetes Ding zu sey begann. S. 94 Sie hat also einen Uranfang und fing zu einer gewissen Zeit an als Göttin ausgesagt, in Tempeln aufgestellt und durch unverletzliche Bürgschaft geheiligt zu werden. Daß dieß sich so verhalte, dessen seyd ihr, von der Neuheit unserer Religion sprechend, hinsichtlich der eurigen nicht eingedenk und nicht besorgt zu beachten, wann eure Götter entstanden, welchen Ursprung sie haben, welchen Ursachen, oder welchen Wurzeln sie entsprossen und entsprangen. Welcher Schamhaftigkeit, ja welcher Unverschämtheit Abzeichen ist, was du bemerkst dich selbst zu treffen an einem Andern zu tadeln und daher Gelegenheit zu übler Nachrede und Beschuldigung zu nehmen, was auf dich zurückgeschoben werden kann.
