Nr. 46
Aber, heißt es, auch die aus Pessinus in Phrygien nach ähnlichem Befehl der Wahrsager herbeigeholte große Mutter war dem Volke heilbringend und Ursache großer Erfreulichkeit: denn der schon lange mächtige Feind ward von Italiens Besitz vertrieben, der alte Ruhm der Stadt durch glorreiche und ansehnliche Siege wieder hergestellt, des Reiches Grenze nach allen Seiten hin erweitert und unzählbaren Völkerschaften, Stämmen, Städten das Recht der Freiheit geraubt, das Joch der Dienstbarkeit auferlegt; überhaupt begründeten viele andere Dinge, Außen wie Innen vollbracht, mit unvermeidlicher Dauerhaftigkeit des Volkes Namen und Majestät. Sagen die Geschichten Wahrheit aus und mengen sie den Beschreibungen der Ereignisse keine Falschheit ein, so steht geschrieben, aus Phrygien sey nichts Anderes von König Attalos gesendet herbeigebracht worden, als irgend ein großer Stein, den eines Mannes Hand ohne jede Beschwerlichkeit forttragen konnte; von S. 211 Farbe schwarz, an den vorragenden Ecken ungleich; den wir Alle heute noch anstatt des Bildnisses als ihr Abzeichen unbehauen und rauh erblicken, nichts weniger als das Ebenbild darbietend.
