Nr. 12
Ihr führt uns Argumente und spitzfindige Vermuthungen an, wenn sich derselben Christus selbst, mit seiner Genehmigung und Nachsicht sey's gesagt, bei den Versammlungen der Völker bediente, wer mochte Ihm beipflichten, wer Ihn hören, wer Ihm verheißen, irgend etwas offen kund zu thun? oder wer mochte dem Nichtiges und Leeres Vorbringenden, wäre er auch noch so unwissend und stockeinfältig, folgen? Die vor Augen gelegten Wunderwerke und jene unerhörte Thatkraft, welche Er selbst öffentlich zeigte, oder seine Verkündiger über den ganzen Erdkreis hin berühmt machten: diese haben die Flammen der Begierden unterworfen und verursacht, daß zu Eines Glaubens Beistimmung in Sinneseinheit Völker und Nationen, auch in Sitten ganz unähnliche, sich vereinigten: denn was in Indien bei den Serern, Persern und Medern; in Arabien, in Aegypten, in Asien, in Syrien, bei den Galatern, Parthern, Phrygiern; in Achaja, Makedonien, Epirus und allen Provinzen, welche die auf- und niedergehende Sonne bescheint, geschehen ist, kann aufgezählt werden und zum Behuf der Einigung dienen; selbst in der Herrscherin Rom endlich, obschon die Menschen dort erfüllt sind von Königs Numa Künsten und altem Aberglauben, haben sie doch nicht gezögert, die vaterländischen Zustände aufzugeben und sich der christlichen Wahrheit zu einen. Sie sahen ja den Wagen und das feurige Viergespann Simon des Magiers von Petrus Mund zerblasen, dem ausgesprochenen Christus dahinschwinden. Sie sahen, sag' ich, den, der falschen Göttern vertrauend, von denselben, die er verehrte, verrathen durch eigene Schwere herabgestürzt war, mit zerschmetterten Schienbeinen liegen, und dann endlich nach Brunda gebracht, von Schmerz und Schande entkräftet, sich vom höchsten Gipfel eines Hauses herabwerfen. Alle diese Begebenheiten wißt ihr entweder nicht oder habt sie nicht wissen wollen, noch jemals als euch nothwendig erachtet; und insofern ihr euern Herzen vertraut und was Hoffart ist Weisheit nennt, habt ihr den Betrügern Raum gegeben, jenen schändlichen sage ich, deren Geschlecht daran gelegen ist, daß der christliche Name vertilgt werde, durch Ausbreitung S. 62 der Finsterniß und Verdunklung solcher Dinge, um euch den Glauben an dieselben zu entreißen und selbe der Verachtung zu unterwerfen, damit sie, ihr nach Verdienst herandrohendes Ende schon vorfühlend, auch euch in ihre Sache hineinziehen möchten, wodurch ihr dann in Gefahr kommend, der göttlichen Güte beraubt werden könnt.
