Neunundvierzigstes Kaptel. Über die Substanz der Zustände im allgemeinen.
Nach den (menschlichen) Thätigkeiten und Leidenschaften sind die Principien der menschlichen Thätigkeiten in Betracht zu ziehen: und zwar zuerst die innerlichen, im Menschen selber nämlich befindlichen; dann die äußerlichen. Das innerliche Princip im allgemeinen sind die Vermögen und Zustände. Über die Vermögen ist bereits im ersten Teile gehandelt worden. Also bleibt noch übrig, die Zustände, die habitus, zu betrachten. Und zwar werden dieselben zuerst im allgemeinen Gegenstand der Betrachtung sein. Dann sollen im besonderen die Tugenden und die Laster und dergleichen andere Zustände als Principien der menschlichen Thätigkeiten erwogen werden. Betreffs der Zustände im allgemeinen werden wir handeln 1. über deren Substanz; 2. über deren Sitz; 3. über deren Erzeugung, Erhöhung und Verminderung; 4. über deren Unterscheidung. Ums erste ergeben sich vier Fragen:
