Dritter Artikel. Gott bringt selber unmittelbar die Seele hervor.
a) Die Seele scheint zwar von Gott, jedoch vermittelst der Engel hervorgebracht zu werden. I. Eine größere Ordnung herrscht im Gebiete des Geistigen wie im Gebiete des Körperlichen. „Die Körper niedrigerer Art aber werden hervorgebracht durch die Körper höherer Art“ (4. de div. nom.), wie Dionysius sagt. Also werden auch die geistigen Substanzen niedrigerer Art, wie die menschlichen Seelen, hervorgebracht durch Substanzen höherer Art, wie dies die reinen Geister sind. II. Der Endzweck der Dinge entspricht ihrem Anfange. Die niederen Substanzen aber werden vollendet vermittelst der höheren und kommen so zu Gott, ihrem Endzwecke und ihrem Anfange oder Princip. Also gehen sie auch von Gott aus vermittelst der höheren Substanzen. (Vgl. 3. de coel. hier.) III. Was im Sein vollendet ist, kann auch etwas erzeugen oder machen, was ihm ähnlich (5 Metaph.) ist. Nun erzeugen Körper andere Körper, die ihnen der Gattung nach ähnlich sind. Also thun dies die geistigen Substanzen, die weit vollendeter im Sein sind, um so mehr. Auf der anderen Seite steht die Autorität der Genesis (23.).
b) Ich antworte; es meinten einige, die Engel seien durch die Kraft Gottes die wirkende Ursache der menschlichen Seelen. Das ist aber ganz unmöglich. Denn die vernünftige Seele kann, wie eben gezeigt, nur durch Erschaffung Sein erlangen. Gott allein aber kann schaffen; denn nur der ersten Ursache ist es eigen, so hervorzubringen, daß sie nichts von seiten der Wirkung voraussetzt. Die weiteren untergeordneten Ursachen setzen dagegen für ihr Wirken immer voraus, was die erste gewirkt hat. Eine solche untergeordnete Ursache kann demnach nur eine Änderung hervorbringen in dem, was bereits von der ersten Ursache her Sein erhalten hat; durch ihren Einfluß wird ein und dasselbe Ding wohl ein anderes, es wird aber nicht einfach. Da nun die Seele nicht dadurch hervorgebracht wird, daß der betreffende vorliegende Stoff ein anderer wird, also eine Änderung erleidet; so kann sie nur von der ersten Ursache, von Gott, ihr Sein erhalten.
c) Damit sind die Einwürfe widerlegt. Denn daß die Körper etwas sich selber Ähnliches verursachen oder Niedrigeres; und daß die höheren Körper Einfluß haben auf die Vollendung der niedrigeren; das Alles schließt nur ein Anderswerden, ein Ändern ein in dem, was bereits vorliegt; nicht aber ein einfaches Werden.
