13.
Soviel sei im allgemeinen über die drei Männer vorausgeschickt. Wir müssen nun sagen, worin ein jeder im besonderen sich ausgezeichnet hat, und beginnen mit dem ersten (Abraham). Nachdem dieser ein eifriger Anhänger der Frömmigkeit, der höchsten und wichtigsten Tugend, geworden war, bestrebte er sich Gott zu folgen und seinen Befehlen gehorsam zu sein, indem er als dessen Befehle nicht bloss die ansah, die durch Wort und Schrift kundgetan werden, sondern auch die, welche die Natur in deutlichen Zeichen offenbart, und die der wahrhaftigste der Sinne (das Auge) eher als das unzuverlässige und unsichere Ohr in sich aufnimmt. Denn wer die in der Natur herrschende Ordnung und die über jede Beschreibung erhabene Verfassung der Welt betrachtet, der lernt, ohne dass jemand ihm ein Wort sagt, ein gesetzestreues und friedliches Leben führen, das darauf abzielt, dem Vorbild edler Männer gleichzukommen. Am deutlichsten aber sind die Beispiele der Frömmigkeit, die die heiligen Schriften enthalten. Als erstes müssen wir das nennen, was auch an ersterStelle steht.
