39.
Aber nicht bloss friedlich und Gerechtigkeit liebend war der Weise, sondern auch tapfer und kriegstüchtig, nicht des Kampfes wegen — denn er war nicht streitsüchtig und zänkisch —, sondern um für die Zukunft den Frieden zu sichern, den die Gegner störten. Ein deutlicher Beweis dafür sind die (folgenden) Tatsachen (1 Mos. Kap. 14). Den östlichen Teil der Erde besassen vier grosse Könige, denen die östlichen Völker Untertan waren, die jenseits und diesseits des Euphrat wohnten. Während nun alle übrigen ruhig und den Befehlen ihrer Könige gehorsam blieben und unweigerlich ihren jährlichen Tribut zahlten, begann das Land der Sodomiter allein, bevor es vom Feuer vernichtet wurde, den Frieden zu brechen, da es schon lange auf Empörung sann. Über dieses sehr glückliche Land herrschten nämlich fünf Könige, die unter sich die Städte und das Land verteilt hatten, das zwar nicht sehr gross, aber gras- und baumreich und sehr fruchtbar war; denn was andern die Grösse bietet, das gewährte dem Lande Sodom die Fruchtbarkeit, weshalb es auch mehrere Herrscher gleichsam als Liebhaber hatte, die seine Schönheit bewunderten. Diese hatten nun bisher die befohlenen Abgaben den Steuererhebern entrichtet, da sie die mächtigeren Könige, deren Statthalter sie waren, zugleich achteten und fürchteten; nachdem sie sich aber an dem Guten gesättigt hatten und die Sättigung, wie gewöhnlich, Übermut erzeugte („Sättigung erzeugt Übermut", ein altes griechisches Sprichwort, das zuerst aus einem Gedichte Solons zitiert wird.), bekamen sie zu grosses Zutrauen zu ihrer Macht und warfen zunächst das Joch ab, dann erhoben sie sich wie schlimme Sklaven gegen ihre Gebieter im Vertrauen auf den ausbrechenden Aufruhr oder auf ihre Stärke. Aber jene waren ihres Adels eingedenk und zogen, da sie sich mit grösserer Macht gerüstet hatten, mit grosser Geringschätzung gegen sie, in der Überzeugung, dass sie beim ersten Angriff siegen werden; und als sie mit ihnen zusammenstiessen, schlugen sie einen Teil in die Flucht, einen andern töteten sie auf der Flucht und vernichteten die kriegsfähige Mannschaft, schleppten auch eine grosse Menge Gefangener fort und verteilten diese unter sich mit der übrigen Beute; auch den Bruderssohn des Weisen führten sie fort, der unlängst in eine der fünf Städte übergesiedelt war.
