IV, 19.
[Wie von einer sublimen Beschäftigung erregt, warf er uns mit gewaltigem Spott die Verse Homers entgegen, indem er sagte]:
Mit Recht hat Homer die mit Bildung gepaarte Tapferkeit der Griechen schweigen geheißen und den haltlosen Sinn Hektors aller Welt kundgemacht, indem er die Griechen mit den Versen anredet: »Haltet ein, Argiver, und werft nicht, Männer Achajas; denn er begehrt zu reden, der helmumflatterte Hektor«. Und so werden auch wir uns jetzt alle ruhig hinsetzen; denn es verspricht uns und versichert der Erklärer der christlichen Dogmen, die dunklen Abschnitte der Schriften auszulegen. Sage uns nun, mein Lieber, die wir deinen Darlegungen folgen, was meint der Apostel mit den Worten: »Aber solche sind euer etliche gewesen (er meint »schlecht«); aber ihr seid abgewaschen, ihr seid gerechtfertigt in dem Namen des Herrn Jesus Christus S. 85und in dem Geist unsres Gottes«? Denn wir staunen wirklich über solche Worte und sind in tödlicher Verlegenheit, wenn ein Mensch durch eine einzige Abwaschung von sovielen Befleckungen und Schandmalen gereinigt erscheinen soll, wenn einer, der von dem Schmutz so großer Schwelgerei befleckt ist, von Hurerei, Ehebruch, Trunkenheit, Diebstahl, Männerliebe, Giftmischerei und unzähligen schlimmen und abscheulichen Dingen, durch eine Taufe und Anrufung des Namens Christi leichtlich befreit wird und die ganze Schuld abwirft wie eine Schlange die alte Schuppenhaut. Wer wird da nicht benannte und unnennbare Scheußlichkeiten wagen und Dinge tun, die man weder aussprechen noch ertragen kann, wenn er hört, daß er die Lossprechuug von so großen Schandtaten empfangen wird, sobald er nur glaubt und sich taufen läßt und fest hofft, daß er hernach bei dem Verzeihung findet, der da die Lebendigen und die Toten richten wird. Diese Worte ermuntern den Hörer zum Sündigen; diese Worte lehren fort und fort das Unrechte zu tun; diese Worte verstehen es, auch die Zucht des Gesetzes auszuschalten und (bringen es zuwege), daß das Gerechte selbst nichts wider die Ungerechten vermag; diese Worte führen das gesetzlose Leben in der Welt ein und machen eine Lehre daraus, die Gottlosigkeit überhaupt nicht mehr zu scheuen, wenn doch ein Mensch durch ein Taufbad einen Berg von unzähligen Freveltaten abtun kann. — So steht es mit diesem verschlagenen Lehrgebilde!
