10.
Wenn schon das Schwören an sich vom Teufel ist, wieviel mehr der Meineid! Wenn schon das Hadern und Streiten Strafe bringt, wieviel mehr wird, wer den Haß bewahrt, in der Hölle gestraft werden. Wenn schon die Begierde dem Verderben entgegenführt, wieviel mehr wird es geschehen, wenn wir die Begierde im Werk erfüllen. Wenn schon ein scheeler Blick (zum) ins Verderben führt, wieviel mehr noch der Neid und der Haß! Wenn jemand schon dadurch des Gerichtes sich schuldig macht, weil er vom Seinen keine Almosen gibt, wieviel mehr der, welcher andere bestiehlt! Wenn schon eine (schlechte) mangelhafte Opfergabe Gottes Fluch bringt, wie bei Kain, wieviel mehr, wenn jemand Gestohlenes opfert. Wenn es schon Strafe bringt, über seinen Mitbruder im geheimen zu sprechen, wieviel mehr, wenn man ihn hinterlistigerweise falsch anschuldigt. Wenn der schon ins Feuer geworfen wird, der seinen Mitbruder verleumdet, wieviel mehr die, welche einen Priester oder Lehrer verleumden! (Wenn schon Schachteln und Säckchen zum Götzendienst führen, wieviel mehr, wenn jemand Zauberei oder teuflische Wahrsagerei treibt1.) Wenn schon das Trauern um die Toten heidnisch ist, wieviel mehr, wenn jemand sich zerschlägt und abhärmt! Wenn schon die gleich dem Unkraut ins Feuer geworfen werden, welche ausgelassen sind und spotten, wieviel mehr jene, welche ins Theater gehen! Wenn es S. 129 schon nicht löblich ist, sich zu Hause zu schmücken, wieviel weniger, wenn man den Schmuck auf dem Markte zur Schau trägt! Wenn man sich schon des Gerichtes schuldig macht dadurch, daß man für das Essen stiehlt, wieviel mehr, wenn man seinen Mitbruder gewaltsam beraubt. Wenn schon beim Weine sich zu vergnügen strafwürdig ist, wieviel mehr jene, welche in Üppigkeit leben und in Unmäßigkeit trinken, wofür die Gebote des Alten und Neuen Testamentes Strafe androhen!
Dieser Satz steht nicht in allen Handschriften. ↩
